• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Heiko Schwarzburger
27. Februar 2014

Bis 250 Kilo auf dem Elektrorad

Elektrischer Lastentransport für Gewerbetreibende: Das ist die Idee von Velogista. Die Genossenschaft nutzt Lastenräder mit Elektroantrieb, um gewichtige Waren durch den Stau zu bugsieren.

© Velogista

Das neue Angebot richtet sich an Unternehmer und Betriebe, die ihre Waren nicht nur zuverlässig und kostengünstig ausliefern wollen. Obendrein ist der ökologische Fußabdruck minimal, ein echter Imagegewinn für die liefernde Firma. Denn nicht nur die Wertschöpfung, auch die Lieferkette steht unter dem Druck, die hohen Ansprüche ökologisch eingestellter Kunden zu erfüllen.Velogista sitzt in Kreuzberg, da drückt die Berg.Link-Redaktion im Prenzlauer Berg gern einmal ein Auge zu. Denn auch in unserem Kiez oder in anderen Bezirken Berlins steht der Lastenservice ab sofort zur weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
22. Februar 2014

„Mit der nötigen Aufmerksamkeit durchs Leben“

Marco Todisco hinterfragt das Leben - musikalisch mit der CD

© Marco Todisco live pd

Marco Todisco singt in Italienisch, Deutsch und in Mundart, schlägt Brücken zwischen verschieden gearteten Menschen, zwischen Sprachregionen und überspringt dabei Kulturgräben, Stil- und Altersgrenzen. Jedes Lied hat seinen eigenen Stil (Pop, Jazz, Tango, Swing, Rap, Folk ...) und die dazu passende Sprache. Durch das Wechselspiel der Kulturen, der fantasievollen, mal melancholischen, mal humorvollen Erzählkunst und das Charisma des Sängers beschwören Todisco & Band eine Stimmung herauf, die sich auf der Bühne noch verstärkt. Deshalb wurde die CD vor einem kleinen Publikum im weiterlesen...

von: Heiko Schwarzburger
21. Februar 2014

Mit Heilwissen aus der Taiga

Mitte März kommt die Schamanin Nadja Stepanova nach Berlin. Sie wird einen Vortrag halten, bietet Sitzungen an und gibt in Brodowin ein Wochenendseminar.

© Stepanova

Die sibirische Schamanin Nadja Stepanova ist im März zu Gast in Berlin. Seit vierzig Jahren ist sie als Schamanin tätig, hat zudem eine Professur an der Universität in Ulan Ude inne. Der Ursprung des burjatischen Schamanismus liegt in der Mongolei. Rund um den Baiksalsee, heute die Republik Burjatien, ist der Schamanismus wieder aufgelebt. Nach der Perestroika war Nadja Stepanova eine der mutigen Schamaninnen, die ihr Wirken öffentlich praktiziert hat. Sie belebte alte Rituale neu. Heute ist sie weit über die Grenzen Russlands bekannt. Bei ihrem Wochenendseminar im Ökodorf Brodowin weiterlesen...

von: Heiko Schwarzburger
19. Februar 2014

Vegane Kost im Orient Express

Jeden Sonntag lädt Veganz in der Schivelbeiner Straße seine Gäste zu veganem und rohköstlichem Brunch ein. Dort finden auch regelmäßig vegane Kochkurse und andere Events statt.

© M. Gräser

Immer häufiger erscheinen vegetarische Cafés und Geschäfte in Berlin. Eines davon befindet sich in der Schivelbeiner Straße 34 im Prenzlauer Berg. Dort werden vielfältige vegane Produkte angeboten. Jan Bredack begrüßt alle Gäste mit den Worten: „Wir lieben Leben“. Das ist das Motto des Gründers und Geschäftsführers von Veganz. Aber nicht nur Qualität und Vielfalt des Produktsortiments, sondern auch die starke Verbundenheit zur Natur und Umwelt macht Veganz attraktiv. So bietet die Firma auch vegane Kochkurse und themenbezogene Filmabende an. Damit will das Team des weiterlesen...

von: Heiko Schwarzburger
18. Februar 2014

Immer schön frisch bleiben!

Ende Februar eröffnen die Studios im Kiez die neue Yoga-Saison mit verschiedenen Angeboten für Anfänger und Fortgeschrittene. Schon am 22. Februar geht’s bei Yoga Circle los, am 23. Februar startet Kalaa Berlin.

© Sonne & Mond

Ende Februar beginnt die neue Yoga-Saison im Kiez. Die Studios und Bewegungszentren bieten verschiedene Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Auch Schnupperstunden werden geboten. Bei den Kursen und Seminaren gibt es die Auswahl, sich zu entspannen, Körper und Seele zu reinigen oder einen Energieschub zu bekommen.  Kalaa ist ein Wort aus dem Sanskrit, es bedeutet Kunst. Damit möchte das Team des Studios Kalaa Berlin sein Yoga als „Kunst, harmonisch, gesund und kreativ zu leben“ präsentieren. In diesem Yogazentrum kann man allerlei Techniken und Stile erfahren und weiterlesen...