von: Heiko Schwarzburger
9. März 2014
Grüne Investitionen liegen weiter im Trend: Im vergangenen Jahr konnte die Triodos Bank erneut ein stabiles Wachstum verzeichnen. Die Bilanzsumme der Bank erhöhte sich dank des stetigen Anstiegs der Einlagen und der Emission aktienähnlicher Rechte um 22 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Das verwaltete Gesamtvermögen von Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking wuchs um zwanzig Prozent auf 9,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 25,7 Millionen Euro, was einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mehr als eine halbe weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
7. März 2014
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bremst die Energiewende aus. Er will den Verbrauch von selbsterzeugtem Strom aus Wind und Sonne mit einem Aufschlag bestrafen. Wer Sonnenstrom vom eigenen Dach nutzt, soll eine Umlage zahlen, auch wenn das Stromnetz nicht gebraucht wird. Zudem will der sozialdemokratische Politiker die Bürgerbeteiligung erschweren und Konzepte für Mieterstrom blockieren. Die Folge dürften weiter steigende Strompreise sein. Und weiter steigende Emissionen. Weitere Privilegien für die Dreckschleudern Dagegen soll die stromintensive Industrie weiter von weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
5. März 2014
Das Fahrrad ist nicht nur Hilfe für gesundes Leben und günstiges Bewegungsmittel, sondern auch schon Teil des besonderen Berliner Stils. Mit den ersten Frühlingstagen werden die Straßen mit Fahrrädern komplett gefüllt, um nicht zu sagen: überfüllt. Im Stadtteil Prenzlauer Berg gibt’s eine Menge Fahrradläden, die ein breites Angebot an Waren und Dienstleistungen anbieten. Auch sie haben nun wieder geöffnet. Fahrradstation ist einer der größten Fahrradverleihe in Berlin, mit einer Filiale in der Kollwitzstraße 77. Die Station bietet die Möglichkeit, ein Fahrrad zu kaufen oder weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
3. März 2014
Wenn die Zeiger an den Uhren der Segenskirche, von Zion oder der Gethsemanekirche auf den Mittag rücken, öffnen sich die Türen der Büros, Praxen und Ateliers im Kiez wie Schleusen. Vor allem an frühlingshaften Tagen, wenn die Sonne lockt. Freie Zeit, Pause, die der Mensch meist mit Speisen verbringt, neudeutsch: Lunch. Doch statt sich bei Konopke in die Schlange einzureihen, auf die Pizza oder knackige Burger zu warten, wäre gelegentlich andere Kost angesagt. Leichtere Kost: erhabene Stille. Im Zentrum für Harmonische Bewegung in der Milastraße 4 (Ecke zum Cantian-Stadion) steht weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
28. Februar 2014
Das Frühlingswetter lockt. Und ab März strahlt die Sonne immer mehr. Dann sprießen auch die Kräuter, auf Feldern und in den Wäldern. Um sie zu erkennen, zu sammeln und für die Gesundheit zu benutzen, bieten Naturheilpraxen verschiedene Wanderungen an. Die Grüne Liga beginnt am 09.März. Die Wanderung ist im Botanischen Volkspark in Blankenfelde geplant. Elisabeth Westphal spielt das Kräuterhexlein und führt die Gruppe durch den Wald. Sie ist Ernährungsberaterin und leitet den Ökomarkt am Kollwitzplatz. Quelle von Vitaminen und Mineralien Auf mehr als 16 Jahre Erfahrung blickt weiterlesen...