von: Heiko Schwarzburger
15. März 2013
Aktien und Wertpapiere sind besser als ihr Ruf. Es sind gute Renditen drin. Alles andere muss hinten anstehen. Dieser konservativen Finanzlogik wollen immer mehr Anleger nicht mehr folgen. „Sie wollen ihre Investitionen so einsetzen, dass sie eine maximale Wirkung auf die gesamte Gesellschaft haben“, weiß Werner Landwehr, Leiter der Berliner Filiale der GLS-Bank. „Inzwischen fängt eine Mehrheit der Anleger an, darüber nachzudenken, dass Investition mehr ist als reine Maximierung von Rendite und Gewinn.“Das Problem ist: die meisten Anleger werden nicht selbst tätig. Sie weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
10. März 2013
Britta Wein versprüht Energie. Die frühere Marketingmanagerin hat ihr Thema gefunden: Statt Softdrinks und Coca-Cola vermarktet sie nun Slipeinlagen aus Baumwolle und Biobaumwolle. „Die Idee stammt aus Kanada, wo solche Produkte schon seit zwanzig Jahren verwendet werden“, sagt Britta Wein. „Unverträglichkeiten sind nicht bekannt.“ In den Produkten stecken weder Pestizide noch Plastik. Keine Geruchsprobleme, kein Schweiß Auch gibt es keine Probleme mit Gerüchen, denn die Slipeinlage von Lunapads atmet, sie ist hautfreundlich und leicht zu reinigen: Einfach kalt ausspülen und weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
10. März 2013
Schweres Essen, viel Stress, wenig Sonne: Im Winter geht der menschliche Körper an seine Grenzen. Zum Ende der dunklen Monate hin ist seine Fähigkeit ausgereizt, schädliche Abprodukte des Stoffwechsels zu neutralisieren oder auszuscheiden. Dann werden die Abfallstoffe in körpereigenen Deponien eingelagert, zum Beispiel im Bindegewebe. Dies kann einerseits zu Übergewicht führen. Andererseits werden dadurch zumeist deutlich mehr Mikro-Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente) verbraucht und benötigt, als im Sommer. Dies kann verschiedene Mangelsymptome und Beschwerden nach sich weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
8. März 2013
Wie lautet die Anschrift des Brandenburger Tores? Wer sagte „Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner“? Was war die ursprüngliche Bestimmung der Charité? Wer diese Fragen beantworten kann, ist gut bewandert in Berlins inneren Angelegenheiten. Wer nicht, hat die Chance, sein Wissen mit der Berlin-Box aus der Städte-Quiz-Reihe des Grupello Verlags zu erweitern. 100 Karten enthält die Box. Jedes Kärtchen beherbergt eine Frage und ihre Antwort, angereichert mit interessantem Hintergrundwissen. Der Lerneffekt ist durchaus erwünscht, aber vor allem macht das Raten Spaß. Die weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
1. März 2013
Der Körper. Im täglichen Dasein reduziert auf einen Ort der Anatomie, erfährt er in der Lyrik von Ricardo Domeneck eine ganz neue Deutung. Die Wahrnehmung erweitert sich in collage-artiger Weise auf persönlicher, politischer, philosophischer und erotischer Ebene. Gegensätze verlieren ihre Schärfe, die Grenzen verfließen und die Sprache ergreift Besitz von jedem Detail. Freunde der Lyrik und alle, die es werden wollen, finden hier ein anspruchsvolles Vergnügen. Mit sinnlicher Sprachgewalt und überraschenden Bildern fordern die Texte den Leser heraus. Der Klang der Verse - mal weiterlesen...