von: Heiko Schwarzburger
1. Juli 2013
Welche Solarprojekte hat PT Erneuerbare Energien derzeit in der Akquise? Zurzeit platzieren wir zum Beispiel unseren Fonds PT Grünzins. Er bietet die Möglichkeit, sich mit einer Einmaleinlage ab 2.500 Euro zu beteiligen. Man kann aber auch einen Sparvertrag abschließen, bei dem monatlich ab 50 Euro angelegt werden. Trotz des schwierigen Umfelds garantieren wir einen lukrativen Festzins von 6,5 bis 8,5 Prozent im Jahr, wahlweise auf vier oder 20 Jahre angelegt. Das Geld fließt in stabile Sachwerte, vor allem erneuerbare Energien und grüne Immobilien. Welche Sicherheiten haben die weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
7. Juni 2013
Die 7. Ausgabe des Café Größenwahn im Kesselhaus der Kulturbrauerei sollte eigentlich eine Geburtstagsfeier für den Gastgeber Dirk Zöllner werden. Angesichts der zerstörerischen Wassermassen in großen Teilen der Republik widmet er das Konzert nun spontan den Flutbetroffenen und ganz speziell dem Kunsthof Gohlis in Dresden. Der Kunsthof Gohlis ist stark vom Elbhochwasser mitgenommen, nun sollen Spenden für die Rettung des Auftrittsortes gesammelt und Hilfe koordiniert werden. Mit dabei sind Die 3HIGHligen, Lucasonic, Steffi Breiting und Tobi Tobias Hillig, Lars Kutschke und die weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
5. Juni 2013
Carsten Jasner (49) lebt seit 1996 im Prenzlauer Berg, schreibt Texte für Zeitschriften, Magazine. Nun hat er sein erstes Buch geschrieben: „Mut proben!“. Ein Gespräch über Risiko und Langeweile, über Neugier und die Suche nach Sicherheiten. Das Türgeld zur Veranstaltung am 14. Juni beträgt drei Euro, um Anmeldung (Telefon: 4484484) wird gebeten. Ort: Kiezkantine in der Oderberger Straße 50. Wenn man 17 Jahre im Prenzlauer Berg lebt, gilt man zwar nicht als Ureinwohner, aber mindestens als alter Hase. 1996 lauerte hier noch das Unentdeckte, das Risiko. Lieben Sie das weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
25. Mai 2013
Die Herbathek in der Kollwitzstraße bietet einen neuen Workshop an: Heilpraktikerin Ina Gutsch ist Expertin für Gesundheit mit grünen Smoothies. Der Workshop beginnt mit einem Vortrag über die gesundheitsfördernde Wirkung der Fruchtgetränke. Dann folgen Rezepturen für frisch zubereitete Smoothies und eine Messung des Stoffwechsels. Die Teilnahme kostet 35 Euro, der Workshop findet am 8. Juni 2013 zwischen 16 Uhr und 19 Uhr in den Räumen der Herbathek in der Kollwitzstraße 76 im Prenzlauer Berg statt. Die Anmeldung telefonisch (030/25797021), per Fax (030/25797022) oder durch eine weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
13. Mai 2013
Artikel als PDF Webseite von Barachalá Regen, eisige Schauer, typisches Aprilwetter: Im Café Liebling drängen sich die Leute. Am Tisch mit der jungen Frau sind die hässlichen Nachwehen des Berliner Winters schnell vergessen. „Die Kuna leben im Dschungel im Norden Kolumbiens und auf den panamaischen San-Blas-Inseln“, erzählt Annette Bott. „Sie leben im Einklang mit der Natur und haben sich viele ihrer alten Traditionen bewahrt.“ Einklang der Natur, Indianer, Inseln und Dschungel. Plötzlich macht sich karibische Sonne breit, springt die Wärme ihrer Erzählung über: „Ich weiterlesen...