von: Urs Heinz Aerni
9. Januar 2021
»Die Art, wie wir über Vergewaltigung denken, steht in einem erschütternden Verhältnis zu der Art, wie wir über Sex denken – und damit sind Sexualität und Geschlecht gleichermaßen gemeint.« Mithu M. Sanyal Das Standardwerk in überarbeiteter Neuausgabe – mit einem aktuellen Nachwort der Autorin: Wie sprechen wir über Vergewaltigung und welche Konzepte und Diskurse liegen dem zugrunde? Mithu M. Sanyal analysiert klug und kenntnisreich, welche Rolle Geschlechterbilder und Rassismus dabei spielen und was Selbstbestimmung und Konsens wirklich bedeuten. Sie zeigt, wie über weiterlesen...
von: FAZ / Red.
9. Januar 2021
Für alle Fans von Greser & Lenz – und die, die es noch werden wollen. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheint der konsequent unkorrekte Jahresrückblick von Greser & Lenz. Die Chronik der beiden F.A.Z.-Karikaturisten wirft einen etwas anderen Blick auf das spannende Jahr 2020 zurück. Die Chronik des Jahres 2020 enthält gezeichnete Witze, die von November 2019 bis Oktober 2020 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wurden, einige sogar auf der Titelseite. In Zusammenarbeit mit Berthold Kohler, F.A.Z.-Herausgeber, und Jasper von Altenbockum weiterlesen...
von: Petra Lohrmann
8. Januar 2021
Dies ist die Geschichte eines marokkanischen Einwandererkindes in Spanien. Die kleine Familie besteht aus der namenlosen Tochter und ihrer Mutter. Mit zehn Jahren kam sie nach Spanien, Mutter und Tochter folgten dem Vater, doch sie mussten schmerzhaft erfahren, dass der bereits eine neue Familie hatte. Fast neunzehn ist sie nun, sie hat ein glänzendes Abitur abgelegt, könnte studieren. Sie hat die Sprache so gut gelernt, dass sie mit katalanischem Akzent spricht. Sie trägt kein Kopftuch. Ihre größte Sorge: es der Mutter recht zu machen. Diese ist damit beschäftigt, den Lebensunterhalt weiterlesen...
von: NABU
7. Januar 2021
Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die "Stunde der Wintervögel" statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Bereits zum 11. Mal sind Vogelfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden, um eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in den Städten und Dörfern zu ermöglichen. Bei der "Stunde der Wintervögel" im Januar 2020 hatten sich 143.000 Vogelfreunde an der Zählung beteiligt und Daten von fast weiterlesen...
von: Holger Jehle, Abenteuer Ruhrpott, Duisburg
7. Januar 2021
Mit dem exzellenten Buch „Aves | Vögel. Charakterköpfe“ entführt der Fotograf Tom Krausz uns auf ganz besondere Art und Weise in die Welt der Vögel. Ebenso großartige Texte von Elke Heidenreich und Urs Heinz Aerni machen den eh schon tollen Bildband außerdem zu einem fantastischen Lesebuch. Ein Buch zum Eintauchen und Verlieben. Wenn wir uns in der Natur bewegen begegnen uns immer wieder diverse Vögel, große und kleine. Wir nehmen sie meistens eher am Rande wahr, schweben sie doch über uns in einer anderen Welt. Tom weiterlesen...