von: SBVV / Red.
1. September 2016
Während zweieinhalb Tagen präsentierten Schweizer Verlage sich und ihre Bücher. Es ist geplant, die Buchhändler-Einladungen jährlich zu wiederholen. Für einmal lautet die Antwort auf die Frage «Wer hat es erfunden?»: Österreich. Kopiert hat die Idee, Buchhändlerinnen und Buchhändler aus den Nachbarländern einzuladen und ihnen das lokale Verlags-Schaffen vorzustellen, dieses Jahr zum ersten Mal die Schweiz. Und das mit großem Erfolg. – «Unbedingt wiederholen! Weitere Buchhändler-Kollegen sollten auch die Chance bekommen, diese tolle Veranstaltung zu besuchen, um die weiterlesen...
von: Klever Verlag Wien, uha
31. August 2016
Das schreibt der Verlag: Seit vier Jahren ist André Vladimir Heiz als Nomade unterwegs. Neben seiner regen Vortragstätigkeit haben intensive Gespräche mit Menschen über Gott und die Welt, das Leben und den Tod sein Essay „Entsorge dich: Freitod als Möglichkeit“ substantiell bereichert – nicht zuletzt durch die Reichweite der Fragen, die sich an jeder Ecke dieser Welt aufdrängen. Suizid? Selbstmord? Freitod? Keine Woche vergeht, ohne dass in der Presse ein Artikel dazu erscheint. Das Thema ist nicht nur aktuell, sondern in lebensweltlicher Hinsicht relevant. Und es wird weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
31. August 2016
In dieser Szene befindet sich Fred Winter auf Kuba. Mit der jungen Tourismusmanagerin Laura besucht er die Ruine des Kraftwerks von Juragua, unweit von Cienfuegos. Einst wollte dort Fidel Castro mit russischer Hilfe einen Atommeiler bauen. Doch Gorbatschows neue Politik Ende der 80er Jahre machte das langjährige Projekt zunichte. Nie gelangte ein Brennelement in den Reaktor, er blieb unvollendet und verfiel. Nun steht er als kolossales Mahnmal am Strand, betonierter Irrglaube, der langsam unter der karibischen Sonne zerbröselt. Hörprobe gesprochen von Christiane Marx (mp3, 10,5 weiterlesen...
von: Evelyne Binsack
30. August 2016
Hier meine News zur zweiten Etappe meiner Nordpol-Expedition „90°North – 100%Commitment“: Wer ein Lächeln von ihm sucht, sucht vergeblich. Rau, ja sogar mürrisch schaut er drein, als ob das Leben nur das Spielfeld des Ernstes böte. Der Norwegische Friedensnobelpreisträger Fritjof Nansen (1861-1930) auf dessen Spuren ich auf meiner zweiten Etappe von „90°North – 100%Commitment“ Grönland von Ost nach West durchquere, war gleichzeitig Polarforscher und Zoologe und setzte, was Expeditionen in arktischem Klima betrifft, neue Massstäbe. Allerdings diente seine weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
29. August 2016
In Groß-Dölln bei Templin trifft Fred Winter auf den Ingenieur Andreas Johnson, der mit seinem Team auf dem ehemaligen Aerodrom der Russen ein Solarkraftwerk gebaut hat. Still glänzen die endlosen Reihen der Solarmodule unter der Sonne, wo einst die Turbinen der Kampfjets dröhnten. So ging ein alter Traum in Erfüllung: Schwerter zu Pflugscharen! Hörprobe gesprochen von Christiane Marx (mp3, 10 MB) Hörprobe gesprochen von Felix Würgler (mp3, 10 MB) Alle acht Hörproben in einer Audiodatei (mp3, 110 MB): Gesprochen von Christiane Marx Gesprochen von Felix Würgler Zur weiterlesen...