• Panorama Schweiz

  • Schöne Gedichte

  • Tagebuch aus dem Gefängnis

  • Die Affaire Moro. Ein Roman

  • Versöhnung mit dem inneren Menschen

  • Die dunkle Seite

  • Curious Creatures


von: Urs Heinz Aerni
5. September 2016

Was erwartet die Besucher in Hall in Tirol ab 9. September?

Das Festival geht in die 14. Runde und überrascht mit einem sehr bunten und überraschenden Programm!

© Der Standard

Viel Eigensinnliches rund ums Wort. Da wäre mal Rolf Lappert. «Mannezimmer?», schon gehört, war das nicht eine Soap im Schweizer Fernsehen? Rolf Lappert nickt, er schrieb für diese in der Schweiz extrem erfolgreiche Serie. Wir zwei waren damals gerade auf dem Weg in ein altehrwürdiges Fußballstadion in Wien zum Spiel zwischen den beiden Nationalmannschaften der Autoren. Die Schweizer haben 1:7 gegen die Österreicher verloren, aber Rolf Lappert stand vor einem großen Erfolg als Schriftsteller, denn der Bestseller «Nach Hause schwimmen» sollte erst noch das Licht der weiterlesen...

von: Heiko Schwarzburger
4. September 2016

Jetzt gibt’s was auf die Ohren (7)

Ihre Sommerlektüre: Exklusiv bietet Berg.Link die Hörproben aus dem Roman „Zen Solar“ von H.S. Eglund. Teil 7: Aufrechter Gang im Wendland.

© www.castor2010.de

In dieser Szene gerät Fred Winter zwischen die Fronten, als im Wendland im Herbst 2010 viele Tausend Atomkraftgegner versuchen, den Castor-Transport ins Endlager von Gorleben zu stoppen. Dagegen schickt die Staatsmacht ein Großaufgebot der Polizei. Am Gleis herrschen Knüppel und Tränengas. Hörprobe gesprochen von Christiane Marx (mp3, 13 MB) Hörprobe gesprochen von Felix Würgler (mp3, 13 MB) Alle acht Hörproben in einer Audiodatei (mp3, 110 MB): Gesprochen von Christiane Marx Gesprochen von Felix Würgler Zur Website des Romans und seines Autors, klicken Sie weiterlesen...

von: Größenwahn Verlag
4. September 2016

Buchtipp: Die männliche Unreife des Todes

Der Tod lauert immer und überall. Ein Mittel um das Leben zu begreifen.

© Größenwahn Verlag

pd:  Wenn du jetzt erwartest, den Sensenmann auf einem Pferd zu treffen, dann lass das Buch liegen. Auf diesen Seiten gibt es keine schaurige, düstere oder grausame Gestalt zu erblicken. Es wird auch kein Grauen an die Tür klopfen, kein Weinen, kein Betteln, kein Klagen zu hören sein. Aufhören. Nur das Aufhören existiert. Tick-tack, Tick-tack … Das Aufhören ist immer zu hören. Bis zum Zerbrechen. Und sie zerbrechen jeden Tag aufs Neue: Die, die noch kein hohes Alter haben, die keine Erfahrungen besitzen, die sich in einer Entwicklung befinden, nach Frische duften, sich nach weiterlesen...

von: Infoverlag Karlsruhe
2. September 2016

Buchtipp: Rechtsfibel für die Jugend

Lost in Law: Was darf ich? Was muss ich? Was soll ich? Was gibts für Kids zu beachten bei Internet, E-Commerce und Mobiltelefon?

© Lindemanns Bibliothek

Fragen, die man sich nicht erst mit 18, aber spätestens dann stellen sollte. Was sind die Rechte und Pflichten der Jugendlichen im deutschen Rechtssystem? Ein Wegweiser durch den Paragrafendschungel ist die seit 1955 existierende „Rechtsfibel für die Jugend”. Aber nicht nur den Jugendlichen gibt der Ratgeber Hilfestellung in Rechtsfragen. Auch Eltern und in der Jugendarbeit Tätige informiert die Rechtsfibel schnell und übersichtlich in 22 Kapiteln über die verschiedensten Themenbereiche: Jugend und Recht, Volljährigkeit, Sorgerecht, Jugendschutz, Berufswahl, Ausbildung weiterlesen...

von: Heiko Schwarzburger
2. September 2016

Jetzt gibt’s was auf die Ohren (6)

Ihre Sommerlektüre: Exklusiv bietet Berg.Link die Hörproben aus dem Roman „Zen Solar“ von H.S. Eglund. Teil 6: Energiewende statt Atomkrieg

© Sunworx

Im Bayerischen Wald liegt der Hohe Bogen, ein sanfter Bergrücken, der markante Türme trägt. Das war früher eine Abhörstation der Amerikaner, die den Pershing-Raketen die Ziele zuweisen sollte. In Sichtweite auf der tschechischen Seite hatten die Russen eine ähnliche Station errichtet, für ihre SS-20. Heute dienen die Türme an der ehemaligen Grenze als Forschungslabor für Solartechnik. Hörprobe gesprochen von Christiane Marx (mp3, 9 MB) Hörprobe gesprochen von Felix Würgler (mp3, 9 MB) Alle acht Hörproben in einer Audiodatei (mp3, 110 MB): Gesprochen von Christiane weiterlesen...