• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Offizin Verlag / uha
15. November 2016

Buchtipp: „Das ungezähmte Seepferd“

Der neue Roman von Dominik Riedo...

© Offizin Verlag

Das sagt der Verlag: Eine Frau, mitten im Leben, gerät in eine existentielle Krise, verliert die Orientierung und weiss nicht mehr, weshalb und wie sie weiterleben soll; zu sehr wird sie vereinnahmt von den ständigen Verlusten ihres Daseins, dem ewigen Abschiednehmen. Und so beschliesst sie, selbst eine Zeitlang Abschied zu nehmen und auf eine Reise zu gehen. Sie wandert entlang dem Rhein, von der Mündung aufwärts bis zur Quelle. Auf ihrem Weg trifft sie die sonderbarsten Menschen und träumt in den Nächten gegen den Fluss der Zeit. Wird sie im kieselklaren Bach ihren Kopf klären weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
10. November 2016

Was denken Sie über die Trump-Wahl in Amerika

Wir haben nach Kommentaren gefragt und diese Antworten erhalten. Schreiben Sie uns auch Ihre Meinung.

© Reclam Verlag

Ein ungehobelter, respektloser, sexistischer und aufwieglerischer Präsident an der Spitze des mächtigsten Landes der Welt: Der Ausgang der Wahlen in den USA erschüttert mich. Wir sind damit gefordert, uns weiterhin und noch stärker für Werte wie gesellschaftliche Offenheit und Vielfalt, für Toleranz und Gleichberechtigung, für soziale Sicherheit und den Schutz von Minderheiten einzusetzen. Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich In der Sekunde, in der mir klar wurde, wer für mehrere Jahre der nächste amerikanischer Präsident sein wird, habe ich beschlossen, ihn in meinen weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
9. November 2016

„der Giftspritze den Garaus machen“

Die Autorin Susanne Henke schenkt jedem Tag die passende kriminelle Note zu. Mit einer Art "Mordskalender". Sie gibt knapp Auskunft...

© Storyside.de

Urs Heinz Aerni: Was sind das für Leute, in Ihren Texten? Susanne Henke: Ich erzähle Geschichten von ganz normalen Menschen. Aerni: Die jedoch... Henke: ... dass die Sterberate dabei überdurchschnittlich hoch liegt, heißt nicht, dass ich Mord für eine Lösung halte, die bei Bedarf mit einer schrecklichen Kindheit entschuldigt werden kann. Aerni: Aber? Henke: Aber manchmal wirkt der Gedanke, der dauerintrigierenden Giftspritze den Garaus zu machen, irgendwie befreiend – auch ohne Kindheitstrauma (lächelt). Aerni: Ihre Quellen? Henke: Meine Geschichten, Figuren und weiterlesen...

von: Zytglogge / uha
7. November 2016

Ein Dorf wird geflutet

Beat Hüppin erzählt auf der Grundlage von geschichtlichen Quellen und Zeugnissen die fiktive Geschichte der Bauernfamilie Dobler, deren Mitglieder ganz unterschiedlich auf die drohende Umsiedlung reagieren.

© Zytglogge Verlag

  Das sagt der Verlag: Das abgelegene Schwyzer Innerthal um 1920, Bauplatz der grössten Gewichtsstaumauer der Welt Bauern aus dem Tal müssen ihre Heimwesen aufgeben Historischer Roman, fiktive Geschichte der Großfamilie Dobler Innerthal im Jahre 1917: Vater Dobler bringt eines Abends die Nachricht nach Hause, dass es mit der Mauer nun doch ernst werden soll. Die Staumauer, über die zwanzig Jahre lang diskutiert wurde und an deren Bau niemand mehr ernsthaft geglaubt hat, wird tatsächlich gebaut. Im beschaulichen, etwas abgelegenen Voralpental entsteht die damals weiterlesen...

von: Modo Verlag Freiburg / uha
6. November 2016

Buchtipp: „Das verlorene Bild“

Eine Aufforderung zur Reflexion über Künstlernachlässe.

© Modo Verlag

Frank Michael Zeidler weiß, wovon er schreibt. Der 1952 geborene Künstler ist selbst seit 40 Jahren Maler und Zeichner und als Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes ist er gewohnt, den Dialog mit der Öffentlichkeit zu führen. Zusammen mit der Berlinischen Galerie organisierte er 2012 ein Symposium über Künstlernachlässe. Seitdem treibt das Thema ihn um. Auch, da es ihn selbst betrifft, gut 2.500 Arbeiten lagert er in seinem Atelier in Potsdam. Frank Michael Zeidler hat in vielen Veranstaltungen zu dem Thema Künstlernachlässe gesprochen und hat nun eine Publikation vorgelegt weiterlesen...