von: Urs Heinz Aerni und Bucher Verlag Hohenems
22. September 2016
Früher gab’s in jedem Ort ein Gasthaus, eine Kirche und eine Bank (oder Sparkasse). Heute muss man teilweise gewissenhaft suchen, um noch richtig typische, gute Gasthäuser zu finden. Leider. Da wurde beispielsweise aus dem einen Gasthaus eine Schnitzelbude und im anderen gibt’s heutzutage Kebap. Zumindest für den westlichsten Zipfel Österreichs – Vorarlberg – kann jetzt Entwarnung gegeben werden: die Autoren haben sich auf die Suche nach traditionellen Gasthäusern gemacht, sie über Monate hindurch, Gasthaus für Gasthaus, Wirt für Wirt, live erlebt und »erkostet«. weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
21. September 2016
An über 30 Orten in der Stadt und der Region Basel lesen, dichten, diskutieren und performen Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland. Zu Gast sind u.a. Carolin Emcke (Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels 2016), die Krimilegende Ingrid Noll, der Kaberettist Harald Schmidt und der große Erzähler Christoph Ransmayr. Über das Schwerpunktthema «Heimat» diskutieren Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Jonas Lüscher, Terézia Mora und viele andere. Ausserdem gibt es junge und wilde Formate zu erleben – eine «Evolution im Wasserglas» weiterlesen...
von: Ferris Bühler Communications GmbH
20. September 2016
Eine Woche lang heißt es Fashion, Style und Glamour pur im Sihlcity erleben! Von Montag, 26. September bis Samstag, 1. Oktober findet die dritte Sihlcity Fashionweek im Zürcher Einkaufs- und Freizeitzentrum statt. Zu den Highlights zählt die Fashion Factory am Freitag, 30. September, von 17.30 bis 20.30 Uhr: Star-Designer Michael Michalsky und «Germany’s Next Topmodel»-Finalistin Elena C. stehen im Fashion Talk Rede und Antwort. Anschließend coacht der Designer die Besucher und Besucherinnen für die perfekte Foto-Pose – auf einem Bild mit Elena wird diese festgehalten. Natürlich weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
19. September 2016
Von der Gesellschaft wenig bemerkt, im Morgengrauen des Stabilisierungsprogrammes des Bundes, wird der Schweizer Agrarforschung ein Schaden über Generationen hinaus zugefügt. Statt wie bis anhin 140 Mio., sollen zukünftig der Agroscope nur noch 132 Mio Franken für ihren Forschungsauftrag zu Verfügung stehen. Durch den beschlossenen Umbau von 4 Forschungsinstituten und 19 Forschungsbereichen auf neu 10 Einheiten wurden auf einen Schlag 14 Kaderstellen gestrichen, viel Wissen und ein gutes Netzwerk gehen damit verloren. Das Sparziel wird damit aber erst zu einem Viertel erreicht. Wer weiterlesen...
von: Weidle Verlag Bonn
18. September 2016
Das schreibt der Verlag: FIONA KIDMANS Roman erzählt die spannende Lebensgeschichte der neuseeländischen Flugpionierin Jean Batten (1909-1982). In den 1930er Jahren wurde sie als »die Garbo der Lüfte« zur Ikone der modernen Flugkunst. Bei ihrem ersten Versuch, nach Australien zu fliegen, scheitert sie grandios mit einem alten Flugzeug des Prinzen von Wales. Doch sie gibt nicht auf. 1936 gelingt ihr der erste Soloflug überhaupt von England nach Neuseeland. Zuvor war sie von England aus schon solo nach Indien, Australien und Brasilien geflogen. Mit viel Detailkenntnis, dabei höchst weiterlesen...