von: Kanton Zürich / uha
26. November 2016
Und das sind die schreibenden Künstlerinnen und Künstler, die in die Schulklassen des Kantons Zürich eingeladen wurden. Literatur Amina Abdulkadir Literatur live Literatur Vea Kaiser Literatur live Literatur Sunil Mann Literatur live Literatur Reinhard Kleist Literatur live Literatur Bali Rai Literatur live (Lesungen in Englisch) Literatur Laura de Weck Literatur weiterlesen...
von: A. T. Fischer und Münster Verlag
24. November 2016
Der Verlag schreibt: Die Blüemlisalp steht als Metapher für ein Land in dem Milch und Honig fliessen, aber in dem sich viele Menschen vor dem Eindringen durch Fremde und Fremdes wie vor einem Fluch fürchten. Für sie stehen Selbstbestimmung, Friede und Freiheit auf dem Spiel. Jenseits, weit im Süden, in der arabischen Welt und im Osten Europas, herrschen religiöse Fanatiker oder schlicht machtbesessene Politiker, oft im Glauben an eine verschrobene Himmelserwartung oder Utopie. Banden aus eigener, entfesselter, hemmungsloser Gewaltbereitschaft, unterdrücken oder vertreiben weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
23. November 2016
An der Pressekonferenz am Montag im Hause der Stiftung Biovision stellten Hans Rudolf Herren, Gründer und Siftungsrat von Biovision, der Finanzplaner Joachim Ackva und der Expeditionsschwimmer und Wasserbotschafter Ernst Bromeis ihre Visionen für eine bessere Zukunft vor. Die neue Reihe des Zürcher Sachbuchverlags rüffer & rub gibt Autoren eine Plattform, die praktikable Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit präsentieren. Die Frage »Was hat ein Wasserbotschafter den Schweizern zu sagen?«, bekommt Ernst Bromeis oft zu hören. »Wenn es um die Frage des Sparens weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
21. November 2016
Fiona Kidman Jean Batten, PilotinFiona Kidmans Roman erzählt die spannende Lebensgeschichte der neuseeländischen Flugpionierin Jean Batten (1909-1982). In den 1930er Jahren wurde sie als »die Garbo der Lüfte« zur Ikone der modernen Flugkunst. Bei ihrem ersten Versuch, nach Australien zu fliegen, scheitert sie grandios mit einem alten Flugzeug des Prinzen von Wales. Doch sie gibt nicht auf. 1936 gelingt ihr der erste Soloflug überhaupt von England nach Neuseeland.Umschlag: Kat Menschik mehr Informationen Joost Zwagerman DuellEine meisterhafte Satire weiterlesen...
von: Jürg Buri, SES
18. November 2016
In wenigen Tagen stimmen wir über den geordneten Atomausstieg ab. Das Resultat wird gemäß Umfragen knapp ausfallen. Doch die Chance für ein Ja ist intakt: Dass also die Vernunft gewinnt. Haben Sie sich schon für ein Ja entschieden? Dann leiten Sie Informationen bitte an Freunde und Bekannte weiter – und motivieren Sie diese auch zu einem Ja. Wenn Sie hier klicken, erhalten Sie dazu einen vorbereiteten Text. Sind Sie noch unentschlossen? Dann testen Sie am besten mit unserem Quiz Ihr Wissen rund um den Atomstrom. Mit etwas Glück gewinnen Sie ein Fairphone – das weiterlesen...