• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Urs Heinz Aerni
11. Januar 2017

Lesetipp: Bernd Schuchter

Die Bücher des österreichischen Schriftstellers Bernd Schuchter gehören gelesen, findet unser Redakteur.

© Website Bernd Schuchter

Er wurde 1977 in Innsbruck geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck, ist Rezensent und nebst seinem Schreiben führt er den Verlag Limbus mit einem entdeckungswürdigen Programm. Besuchen Sie die Website von Bernd Schuchter als Autor hier und hier seinen Verlag weiterlesen...

von: Doris Wirth
10. Januar 2017

Gastbeitrag: „Das mag ich: diesen Biss“

Doris Wirth las das Buch "Bivio - Leipzig" von Urs Heinz Aerni und schreibt ihm ihre Meinung.

© © KOPF & KRAGEN Fotografie - Doris Wirth

Deine Überlegungen, Analysen, Gedankensplitter, Anregungen, Interviews, Schilderungen und Stimmungsbilder, Deine Argumentationen und Gedankenspiele haben mir manchen Morgen, Nachmittag oder Abend erleuchtet und mich beglückt in den Alltag entlassen und zu eigenen Gedanken angeregt! Besonders geblieben sind mir zum Beispiel das Kurzportrait über den Minibarmann, die Reflexionen über die Hochsprache, die Interviews zu den Traumbuchhandlungen (wobei ich mich immer noch frage, wie meine denn aussehen müsste...). Was habe ich gelacht über die "Gründungen" und mich gefreut über den weiterlesen...

von: SRF1 / uha
9. Januar 2017

Radiotipp: Spasspartout auf Radio SRF1

Die Sendung kann dann auch via Mediathek nachgehört werden.

©

 SRF 1 präsentiert: Das Beste für 2017! Spasspartout LIVE am 11. Januar Mit dabei: Amina Abdulkadir - Wortklangkünstlerin mit Biss Javier Garcia - der Millisecondo unter den Stand-Up Comedians Duo Luna-Tic - 4 Hände, 2 Stimmen, 1 rollendes Klavier Andres Lutz - Dr. Lüdi wohnt wieder bei seiner Mutter Moderation: Anette Herbst Dies ist der zweite Teil einer Aufzeichnung aus dem Theater Ticino in Wädenswil vom 11.01.2017. Der erste Teil dieses Abends wurde am Mittwoch, 11.01.2017 live gesendet und kann als Stream nachgehört weiterlesen...

von: Museum Moderner Kunst Kärnten, Heyn Verlag Klagenfurt
8. Januar 2017

Kulturtipp: Valentin Oman. Retrospektive

Valentin Oman zählt zu den renommiertesten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs und Sloweniens.

© Buchcover Heyn Verlag

Valentin Oman zählt zu den renommiertesten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs und Sloweniens. Anlässlich seines 80. Geburtstags würdigt das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) sein bemerkenswertes Werk mit einer großen Retrospektive auf sein künstlerisches Schaffen der vergangenen fünfzig Jahre. Der Begleitband zur Ausstellung dokumentiert diese Schau und ergänzt Textbeträge (auf deutsch, slowenisch und englisch) von Michael Karrer, Goran Milovanović, Martin Traxl, Christine Wetzlinger-Grundnig, Peter Zawrel und Milena Zlatar sowie ausführliche biografische und weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
7. Januar 2017

Entdecken sie die Bücher aus dem Verlag Arco

Der Arco Verlag überzeugt immer wieder mit einem lesenswerten Programm. Entdecken Sie die neuen Bücher!

©

Thomas Krobath (Hg.), Amena Shakir (Hg.), Peter Stöger (Hg.) Buber begegnen – Interdisziplinäre Zugänge zu Martin Bubers Dialogphilosophie Martin Buber (Wien, 1878 – Jerusalem, 1965) und die Tiefe seiner geistigen Welt sind eine grenzüberschreitende intellektuelle Herausforderung, deren Anstöße anhaltend fruchtbar wirken können. Er selbst verweigerte sich zeitlebens beharrlich einengender Zuschreibungen, etwa ein Pädagoge zu sein. Zu ... Mehr lesen ... ISBN 978-3-938375-67-9 Oktober 2016 Paperback 29,00 € / SFr 38,00 Vladislav weiterlesen...