• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Gestalten Verlag / uha
1. Februar 2017

Buchtipp: The Age of Collage Vol 2

Kunst zwischen Subversive und Museum, Illustration und Galerie, Aussage und Dada

© Gestalten Verlag

Die Collage ist so aktuell wie nie zuvor. The Age of Collage Vol.2 zeigt Kunst zwischen Subversive und Museum, Illustration und Galerie, aussage und Dada. pd A comprehensive collection of examples ranging from subversive to museum-worthy, this striking showcase positions collage between provocation and commerce. Presenting the work of more than 70 collage artists—from established names including John Baldessari and Richard Prince to up-and-coming talents such as Lola Dupré and Mat Maitland—the book explores the seemingly endless creative possibilities that result when disparate weiterlesen...

von: Septime Verlag / uha
30. Januar 2017

Schöne Bücher aus dem Septime Verlag

Der Wiener Verlag präsentiert Bücher zum Entdecken. Einfach auf die Cover klicken.

©

          weiterlesen...

von: Deutsche Umwelthilfe Radolfzell
28. Januar 2017

Klimaschutz im Garten: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handbuch „Gärten für die Zukunft“

(Radolfzell) - Den Verlust der Biodiversität aufzuhalten und die Erderwärmung zu begrenzen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auf lokaler Ebene kann dafür mit nachhaltigen Lebensstilen ein wichtiger Beitrag geleistet werden.

© Deutsche Umwelthilfe

Das Projekt "Gärten für die Zukunft" der Deutschen Umwelthilfe (DUH) setzt bei diesem Gedanken an: In Zusammenarbeit mit 25 Bildungseinrichtungen haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam vier Modellgärten naturnah angelegt und praxisnah wesentliches über den Erhalt der biologischen Vielfalt gelernt. Zum Abschluss des dreijährigen Projekts wird die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation im Februar 2017 ein Handbuch veröffentlichen. Es informiert umfassend über das Thema planetare Grenzen und gibt zahlreiche Tipps zum Gärtnern im Einklang mit der Natur. "Die Frage, wie weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
27. Januar 2017

Beruf ist nicht Beruf

Wie kam eigentlich Antoine de Saint-Exupéry ums Leben und warum?

© Rowohlt Verlag

Antoine de Saint-Exupéry nahm sich nicht das Leben, er wurde fliegend in seiner Kiste von einem deutschen Kriegsflugzeug abgeschossen. Gefundene Wrackteile im Meer und die Aussage eines ehemaligen deutschen Piloten im Greisenalter vor einiger Zeit im Fernsehen geben diese Information preis. Der alte Mann spricht mit betroffener Miene vor der Kamera über seinen damaligen Einsatz. Zu Boden blickend erklärt er, dass er nicht geschossen hätte, wenn er gewusst hätte, wer in der anderen Maschine saß, er habe diesen Autor gern gelesen und sehr geschätzt. Schätzte dieser Mann die Arbeit weiterlesen...

von: ARD / uha
26. Januar 2017

ARD macht weiter mit dem Bozen-Krimi

Unter anderem mit Chiara Schoras, Tobias Oertel, Hanspeter Müller-Drossaart, Julia Semberger, Thomas Sarbacher, Lisa Kreuzer, Gabriel Raab u. a.

© ARD

Mit viel Glück entgeht Kommissarin Sonja Schwarz dem Mordanschlag eines Scharfschützen. Ihr Mann Thomas, der neben ihr im Auto sitzt, wird jedoch lebensgefährlich verletzt. Während die unter Schock stehende Sonja ihre Stieftochter Laura und deren Großmutter Katharina Matheiner informiert, untersucht ihr Chef Matteo Zanchetti den Unfallort und stößt auf eine seltsame Spur. Parallel dazu ermitteln Jonas Kerschbaumer und sein Vater im Fall des tödlich verunglückten Sohns einer Bergbäuerin. Diesem wurde bei einer rasanten Abfahrt mit dem Mountainbike eine heimtückisch gelegte weiterlesen...