• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Klever Verlag
26. Februar 2017

Buchtipp: Der Wiener Prater

Der Wiener Prater. Eine Sozial- und Sittengeschichte

© Klever Wien

Mitteilung des Klever Verlags: Der Wiener Prater ist eine Institution, sein Fundus an Geschichten legendär. Doch ändern die Kulissen über Jahrzehnte ihr Gesicht, verblasst auch die Erinnerung an das Leben hinter den Kulissen, auf den Schaubühnen, Wiesen und Etablissements. Kaum einer ist berufener, über den Prater im Spiegel der Zeiten zu erzählen, als Robert Kaldy-Karo, Direktor des Wiener Circus- und Clownmuseums. Der Autor Clemens Marschall hat bereits für die Wiener Zeitung eine Serie „Unbekannte Prater­g’schichten“ verfasst. Vorliegende Publikation räumt mit Mängeln weiterlesen...

von: Martin Bienerth
25. Februar 2017

Martin Bienerth

Martin Bienerth stammt aus dem Allgäu und lebt nun seit vielen Jahren im Kanton Graubünden, wo er mit seiner Frau eine Käserei und einen Käseladen führt. Sein Käse genießt eine immer größere Schar von Fans und seine Ansichtskarten, die im Laden in Andeer ebenso erhältlich sind, zeigen eine neue Sichtweise auf die Bergwelt und die Menschen, die da wohnen. Für uns stellt sich der Mann der Berge vor.

© pd - Martin Bienerth mit seiner Frau Maria in Andeer

Ich bin Jahrgang 1957 und im Allgäu aufgewachsen. Nach dem Fachabitur, Zivildienst und einer einjährigen Reise durch Spanien hat mich die Frage beschäftigt, wo unser Essen herkommt. 1981 bis 1982 besuchte ich die Fachschule für Landwirtschaft in Leutkirch im Allgäu, ich wurde dort konfrontiert mit den Fragen zur Energiepolitik (Atomenergie), der Ökologie (biologischer Landbau), des Umweltschutzes (grüne Politik) und der Milch- und Alpwirtschaft. Milch als Urstoff allen Lebens im Säugetierbereich (und da gehören wir Menschen auch dazu) weckte meine Neugier. Ich ging dorthin, wo weiterlesen...

von: Stiftung I CARE FOR YOU / uha
22. Februar 2017

Crowdfunding-Plattform für nur gute Zwecke

Ein junges Team gründete ein Crowdfunding-Stiftung für gemeinnützige Projekte, sie heißt "I care for you"

© Stiftung I CARE FOR YOU

Laut Stiftung geht es um folgendes: «I care for you» ist die erste Schweizer Crowdfunding-Plattform für den guten Zweck. Gemeinnützige Organisationen und engagierte Privatpersonen können auf unserer Plattform Projekte erstellen und über einen gewissen Zeitraum durch viele kleine Beiträge einen definierten Zielbetrag erreichen. Jedes Projekt wird mit Text, Fotos und Videos dargestellt, was eine grosse Transparenz bedeutet: Als Spendender weiß man genau, wo der eigene Beitrag hingeht. Beim Crowdfunding ist stets eine spannende Dynamik mit dabei, denn es heißt: Alles oder nichts. Der weiterlesen...

von: Evelyne Binsack
22. Februar 2017

«90° North – 100% Commitment» oder «Mein dritter und letzter Pol.»

Nach dem Gipfel des Mount Everest und der 484 Tage-Expedition zum Südpol, nun also doch: Der Nordpol. Evelyn Binsack berichtet von ihrer Reise.

© Evelyne Binsack

«Mein dritter Pol» ist gleichzeitig auch der dritte Pol in der Geschichte der Abenteurer. Der südlichste Punkt der Welt, der Südpol, wurde erstmals durch den Norweger Roald Amundsen im Dezember 1911 betreten. Auf dem höchsten Pol der Welt, dem Gipfel des Mount Everest, standen der Nepalese Sherpa Tenzing Norgay und der Neuseeländer Edmund Hillary im Mai 1953 als erste. Aber wer tatsächlich als erster Mensch und aus eigener Muskelkraft den Nordpol auf 90° nördlicher Breite, da wo sich alle Längsgrade treffen, erreicht hat, ist bis heute nicht gewiss. Der Amerikaner Robert Edwin weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
21. Februar 2017

Junge Kunst zum Entdecken

Beeindruckend, faszinierend und poetisch zeigen sind die Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler.

© Anne Deuter

Besuchen Sie die Websiten und staunen Sie über die Werke dieser Kunstschaffenden: Anne Deuter, Halle (Saale) Jana Mertens, Halle (Saale) Silas Schmidt von Wymeringhausen, Halle (Saale)  Marianne Nagel, vielleicht auch in Halle? Luise Ritter, vielleicht in Leipzig oder auch Halle? Yvonne Most Halle weiterlesen...