• Panorama Schweiz Weltbuch Verlag

  • Jenseits von Hollywood

  • Albanische Schwestern

  • Barcelona Dream

  • Aphorismen

  • Eine Geschichte in Weiß

  • Bus nach Bingöl


von: Messe Leipzig
20. März 2017

Die Leipziger Buchmesse 2017 steht an.

Während unser Redakteur Urs Heinz Aerni sich auf die Reise nach Leipzig macht, haben wir von der Messe folgende Informationen erhalten.

© Messe Leipzig

Leipziger Buchmesse: Was ist neu?   VERANSTALTUNGEN   Litauen – Schwerpunktland der Leipziger Buchmesse 2017 Wie in jedem Jahr hat die Leipziger Buchmesse es sich zur Aufgabe gemacht, Literatur und Gesellschaft der Mittel- und Osteuropäischen Länder den Messebesuchern näher zu bringen. Im Messejahr 2017 führt diese literarische Reise in die Mitte Europas – nach Litauen. Mit etwa 100 Mitwirkenden und in rund 60 Veranstaltungen präsentiert Litauen –Schwerpunktland 2017 – nicht nur seine einheimische Literatur, sondern auch Kultur und Gesellschaft. Zahlreiche weiterlesen...

von: Steidl Verlag / uha
18. März 2017

»WIR SIND GRÜNE HAUPTSTADT EUROPAS – ESSEN 2017«

Ruhrmetropole, UNESCO-Welterbe Zollverein, Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010, und jetzt auch Grüne Hauptstadt Europas 2017: Das alles ist Essen.

© Steidl Verlag

Wenn eine Stadt - besonders eine ehemalige Kohle- und Stahlstadt wie Essen - als Grüne Hauptstadt Europas ausgezeichnet wird, so zeigt dies zum einen Anerkennung für die geleistete Arbeit auf den Themenfeldern Grünflächen, Natur und Biodiversität, Luftqualität und Wasserwirtschaft, zum anderen Vertrauen in eine nachhaltige Zukunftsplanung.Diese Idee sollte auch durch eine Plakatkampagne verbreitet werden. Hierzu wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der zur Aufgabe hatte eine möglichst hohe Aufmerksamkeit und Sympathie für das Projekt zu gewinnen. Schließlich wurden zehn namhafte weiterlesen...

von: Rüffer & Rub Zürich
15. März 2017

Was macht die Schweiz aus?

Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht. Ein neues Buch und ein Gespräch mit Filmemacher Rolf Lyssy. Und übrigens, sein neuer Film "Die letzte Pointe" kommt im Herbst 2017 ins Kino...

© Im Gespräch mit Rolf Lyssy 2016 im Hotel Schweizerhof Lenzerheide

»Die Schweizermacher« – noch immer der erfolgreichste Schweizer Film – hat Geschichte geschrieben. Die bald vierzigjährige Komödie ist das hierzulande seltene Beispiel patriotischer Selbstironie. Sie hat nicht nur ein ganzes Land über sich lachen lassen, sondern auch dessen Selbstbewusstsein verändert. Zum Besseren; mindestens teilweise. Am 25. Februar 2016 feiert Rolf Lyssy seinen 80. Geburtstag. Weggefährten des Filmemachers wie Emil Steinberger, Xavier Koller, Charles Lewinsky, Dominik Bernet oder Georg Kohler schenken ihm zu seinem runden Geburtstag eine Hommage in weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
12. März 2017

Eulen für den Frieden

Der Ornithologe Yossi Leshem aus Tel Aviv leistet erstaunliches.

© Kosmos

Im latenten Krisengebiet Nahost könnten Schleiereulen mehr bewirken als Friedenstauben und erst recht mehr als mit Dickschädel bestückte Politiker. Der Zoologieprofessor Yossi Leshem aus Tel Aviv erfand ein Mittel zur Völkerverständigung. Entstanden ist es durch sein Hauptanliegen: den Schutz der Schleiereule in einem notorischen Krisengebiet. Der Nahe Osten gehört zu den wichtigsten Routen von Millionen Zugvögeln; sie überfliegen den Jordangraben, die Grenze zwischen Jordanien, Israel und dem Westjordanland. Während sich unten Menschen gegenseitig beschiessen und belagern, segeln weiterlesen...

von: Literaturfest Luzern / uha
9. März 2017

Kulturtipp: Literaturfest in Luzern

In frischem Grün kommt das Literaturfest Luzern 2017 daher. Grün stehe für den Aufbruch in den Frühling sowie für den Aufbruch in ein neues Lesejahr, so die Veranstalter. Wir empfehlen unseren Leserinnen und Leser in der Schweiz hinzufahren, denn es gibt einiges zu entdecken. Die Redaktion.

© Literaturfest Luzern

Mitteilung des Veranstalters: Wie immer erwarten Sie rund vierzig Verlegerinnen und Verleger aus D, A und CH mit ihren Frühlingsneuerscheinungen in der Kornschütte und freuen sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. Damit das Wort «Fest» bei unserem Anlass auch seine Berechtigung hat, erwartet Sie diesmal richtig viel Musik. Pink Spider zum Beispiel tritt bei der offiziellen Eröffnung auf, Delia Mayer und Band am Krimiabend und am Samstag das Johnny Monte Carlo Orchestra. Eröffnet wird das Literaturfest 2017 von unserem Luzerner Stadtpräsidenten, Beat Züsli. Und klar, auch an weiterlesen...