von: documenta 14 Kassel / uha
21. Juli 2017
Samstag, 22. Juli Ali Farka Touré Band Konzert 21 Uhr, Henschel-Hallen Die Ali Farka Touré Band ist das Orchester des verstorbenen Ali Farka Touré (1939–2006). Zu verschiedenen Zeiten haben sich die Musiker der Band die Bühnen der Welt mit der Legende westafrikanischer Musikkultur geteilt. Entschlossen, die Werke von Ali Farka Touré weiterleben zu lassen, haben sich seine Musiker zusammengetan, um dem Werk des Bluesman aus Niafunké ein Denkmal zu setzen. Ali Farka Touré wurde 1939 in Kanau am Niger geboren. Kurz darauf zog die Familie weiter nach Niafunké bei Timbuktu in weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
20. Juli 2017
Urs Heinz Aerni: Regine Frei, der Krimi boomt und solche mit regionalen Bezügen erst recht. Wie hat es Sie erwischt? Von der Leserin zur Schreibern? Regine Frei: Als ich 1987 in der Taschenbuchabteilung der Buchhandlung Stauffacher in Bern anfing, hatte ich keine Ahnung von Krimis. Dort wurden gerade die Gebiete zur Betreuung neu verteilt und ich - die jüngste Buchhändlerin im Team - musste eben nehmen war übrig blieb: Krimis. Aerni: Klingt ja nicht gerade begeistert... Frei: ... durch einen Stammkunden ließ ich mich ins Gebiet einführen, las möglichst viele verschiedene weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
17. Juli 2017
Donna Leon signierte die Bücher und hörte freundlich zu, als die Leser ihr an einer Veranstaltung in Zürich Komplimente machten oder Fragen stellten. Das war damals so etwa beim fünften Fall von Commissario Brunetti. Die sehr sympathische Lady erklärte dann im Gespräch, dass ihre Krimis nicht ins Italienische übersetzt werden, damit sie weiterhin in Venedig leben könne. Mittlerweile gibt es ja schon den 23. Fall ihres Kommissars und die Autorin genießt eine riesige Fangemeinde im deutschsprachigen Raum und in Grossbritannien. Sie lebt übrigens ja auch weiterlesen...
von: Internationales Literaturfestival Berlin
15. Juli 2017
Mit dieser Pressemitteilung möchten wir Sie auf das bisher feststehende Programm und den Beginn des Vorverkaufs für das 17. ilb aufmerksam machen. Das vollständige Programm finden Sie am 24. August 2017 auf unserer Website und im dann erscheinenden Programmheft. Der Vorverkauf beginnt heute – Tickets sind über die Berliner Festspiele erhältlich. Eröffnet wird das Festival mit einem Vortrag von Elif Shafak (Türkei/ GB) am 6. September 2017, 18 Uhr, im Haus der Berliner Festspiele. Im Anschluss wird Robert Menasse (A) seinen neuen Roman „Die Hauptstadt“ weiterlesen...
von: Martin Kunz
15. Juli 2017
Wie beglückend, wenn ich etwas finde, das ich nicht gesucht habe. Zum Beispiel beim Improvisieren am Klavier. Was sich allerdings beim Spielen zuerst aufdrängt, sind typische Muster aus meinem eigenen musikalischen Erfahrungsraum. Das kann Spass machen. Das Wiedererscheinen des schon Bekannten erfreut uns. Man kann dann gleichsam mitpfeifen. Unsere Seele mag das, diese erholsamen Klischee-Kondensationen. Aber wir sind dann nur in einer Echokammer, in einem Spiegelraum, in dem das Gesetz der Gleichheit von Einfalls- und Ausfallswinkel herrscht. Nur eine beschränkt neue Sicht entsteht. weiterlesen...