von: Amina Abdulkadir, Ralf Schlatter / uha
14. August 2017
Eine, die einen ganz eigenen Blick auf die Schweiz hat, ist die Autorin und Slam-Poetin Amina Abdulkadir. Geboren 1985 in Mogadischu als Tochter einer Schweizer Pflegefachfrau und eines somalischen Radiologen, kam sie mit vier Jahren in die Schweiz und ist in Hunzenschwil im Kanton Aargau aufgewachsen. Was wäre das Thema ihrer 1. August-Rede? Das Gespräch können Sie hier hören (SRF)... Der aus Schaffhausen stammende Kabarettist ("schön & gut") und Schriftsteller Ralf Schlatter wurde eingeladen in Lenzerheide (Graubünden) die 1.-August-Rede zu halten. Vor über 1.000 Menschen weiterlesen...
von: Silberburg / uha
10. August 2017
Das neue Biosphärengebiet Schwarzwald umfasst die schönsten Bereiche des Hochschwarzwalds. Dieter Buck, der weitbekannte Wanderbuch-Autor, hat für dieses Buch die attraktivsten Touren im neuen Biosphärengebiet ausgekundschaftet. Sie führen in eine Natur- und Kulturlandschaft der ganz besonderen Art. – 30 abwechslungsreiche Rundtouren wischen Freiburg, Lörrach und Waldshut. – Ausführliche Beschreibungen der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten. – Mit beliebten Zielen wie Schluchsee, Belchen, Schauinsland, Menzenschwand, Sankt Blasien und Todtnau. – Touren-Schnell-Check weiterlesen...
von: Matthias Schiemann
6. August 2017
Oh Geist in deiner Vielfältigkeit, zu Füßen liegt dir die Ewigkeit, um deinen Sinn zu begreifen, wirst du erst in vielen Welten reifen. Ankunft im Himmel Waldi, eine gutmütige Seele, war gerade auf dem Weg nach Hause, als ein verrückter Attentäter namens Helios ihn und zehn andere in den Tod riss. Ein helles warmes Licht schien vom Himmel herab und sie wurden freundlich dort oben empfangen. Für den Attentäter tat sich die Hölle auf. „Welchen Weg willst du beschreiten, Waldi, den der Reinkarnation oder den der ewigen Engel? Du weißt, diese weiterlesen...
von: Urs Hartmann / Hogrefe / uha
5. August 2017
Doch Bilder malen ist eine uns allen innewohnende Tätigkeit und gehört zu den tief verankerten menschlichen Ausdrucksformen wie singen, tanzen und sprechen. Sind die anfänglichen Hemmungen erst einmal überwunden, dann entstehen Bilder, die überraschen, Neues vermitteln und berühren. Vor diesem Hintergrund haben Bettina Egger und Urs Hartmann die Struktur der Personenorientierten Maltherapie ausgearbeitet und in die Praxis umgesetzt. Im Rahmen dieser wird leuchtende Farbe mit den Händen auf Papier aufgetragen, ohne dass die Inhalte der Bilder auf psychologischer oder künstlerischer weiterlesen...
von: Edition Ample
1. August 2017
Der Pirol wird volkstümlich neben Vogel Bülow und Goldamsel auch Pfingstvogel genannt, weil er erst im Mai in Mitteleuropa eintrifft. Die insgesamt etwa 28 Arten der Pirolfamilie leben überwiegend in den Tropen. Nur der hier vorgestellte Pirol kommt bei uns vor. Da sich der Pirol fast nur in Baumkronen aufhält, ist er trotz des auffälligen Gefieders nur selten zu sehen. Diese Audio-CD stellt den Brutzyklus eines Paares in 38 Vogelstimmen-Aufnahmen in einmaliger Weise vor, ergänzt mit 12 weiteren Aufnahmen von Vogelstimmen des Pirols aus verschiedenen Regionen Europas. Das weiterlesen...