• Neutsch

  • Schöne Gedichte

  • Tagebuch aus dem Gefängnis

  • Die Affaire Moro. Ein Roman

  • Versöhnung mit dem inneren Menschen

  • Die dunkle Seite

  • Curious Creatures


von: Rupert Bucher
1. November 2017

Sexskandal um Harvey Weinstein

Der US-Film-Produzent Harvey Weinstein wird vom Verband ausgeschlossen. Seine sexuellen Übergriffe wurden zu seinem Verhängnis. Der Künstler und Autor Rupert Bucher äußert sich über diesen Fall.

©

Die Macht stand immer schon im Zentrum des autoritären Patriarchats. Ihr war alles untergeordnet: die Liebe und Erotik sowie das wirtschaftliche, politische, militärische und religiöse Handeln. Kein Bereich konnte sich dem entziehen, nicht einmal der verborgene Innenraum des Menschen. Auch Hollywood ist überall und nun sprechen die deutschen Schauspielerinnen über die sexuell-übergriffigen Männer in Film und Theater. Jetzt, da der Schutz göttlicher Autorität ausbleibt, werden die Untaten des selbstherrlichen Patriarchen gnadenlos ans Licht gezerrt. Da gibt es kein Bedauern! Auch weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
1. November 2017

„Als Landei froh um Zürich“

Stefanie Kunckler präsentiert mit Ymonos eine neue CD und gibt Auskunft über ihre Musik und ihr Verhältnis zu Zürich

© Stefanie Kunckler © Caroline Minjolle / Atelier Hermann Haller - Zürich - 07.2017

Urs Heinz Aerni: Ymonos besteht aus vier Herren und Sie als Frau am Bass. Wie haben Sie eigentlich dieses Instrument entdeckt? Stefanie Kunckler: Schon von Klein auf wurde ich von meinem Vater an Jazzkonzerte mitgenommen. Er selbst spielte Klavier und hatte ein Trio mit Kontrabass und Schlagzeug. Es war also nicht überraschend, dass ich den Bass später für mich entdeckte. Dass ich eine Frau bin, darüber habe ich in diesem Zusammenhang nicht nachgedacht. Aerni: „Le jour avec les yeux fermés“ lautet die neue CD. Lässt sich mit geschlossenen Augen auch besser weiterlesen...

von: Simone Klein
29. Oktober 2017

Die Freiheit der Emma Herwegh

Simone Klein las das Buch "Die Freiheit der Emma Herwegh" von Dirk Kurbjuweit:

© Hanser Verlag

Als sie die Truppen von Friedrich Hecker im Frühjahr 1848 in Kandern unterstützte, ritt sie im Herrensattel. Ihre Hosen, die den Schwarzwälder Frauen nachhaltig imponierten, hatte sie in Paris anfertigen lassen. Das Herz wurde von ihrem Ehemann gebrochen, als er sie mit der Frau seines Freundes Alexander betrog. Ihren Versuch, beide Ehen durch einen Rollentausch zu retten, quittierte der Gehörnte mit Hohn und Spott. Trotzdem ließ sie sich nicht beugen und überlebte ihren Mann, der in der Öffentlichkeit deutlich mehr Beachtung fand, um fast dreißig Jahre. Die letzte gemeinsame Zeit weiterlesen...

von: Durdica Strauch / uha
28. Oktober 2017

Kunsttipp: SheeWay – Durdica Strauch

Künstlerinnen und Künstler stellen sich vor. Hier und jetzt: Durdica Strauch

© pd - Durdica Stauch

Durdica Strauch – Künstlerin, Mediatorin + Coach … es gibt viele bunte Seiten in meinem Leben … fröhlich … schön … … traurig … herausfordernd … … inspirierend … kindlich … erwachsen … … lebendig … vielfältig und immer wieder neu … … als Coach und Mediatorin bin ich so etwas wie ein „karriertes Maiglöckchen“ … … ein Paradiesvogel und ein Pragmatiker zugleich ... … als Künstlerin erlaube ich mir … … tiefere Schichten eines kreativen Lebens zum Ausdruck zu bringen …   … geboren in Zagreb im heutigen weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
27. Oktober 2017

Ausgehttipp in Zürich

© Gemeindebibliothek Regensdorf

Mehr weiterlesen...