von: Burkard Jahn
4. Juli 2018
„Jenesland“, so merken wir schnell, ist - wo immer es im Einzelfall liegt - das Land der Sehnsucht, der glücklichen Erinnerung, der Sinnlichkeit. Und Dichtung ist hier, was sie nicht nur, aber eben auch sein kann: Ver-Dichtung, Komprimierung des Empfindungskerns auf den kleinsten Nenner der höchsten Sprengkraft und Wirkungsmacht. Und wer die so selbstbewussten Bilder des Malers Giorgio Avanti kennt, diese so virtuosen Bekenntnissse zu Opulenz und Vitalität, zu Weltbejahung bei aller Brillanz im Er-Schauen wie im Durch-Schauen, der findet in der weiterlesen...
von: Regina Balmer, Haupt Verlag Bern
3. Juli 2018
Herr Baltisberger kritisiert die eben in unserem Verlag erschienene „Grundlagen der Feldbotanik“ von Rita Lüder und schließt seine Beurteilung mit dem Fazit ab: „Das Buch ist (…) absolut unbrauchbar für den beabsichtigten Zweck!“ Zudem stellt er die Kompetenz des Haupt Verlags in Frage, der ein „so mangelhaftes Buch“ herausgegeben hat. Diese massive Kritik will der Haupt Verlag – auch für unsere Autorin Rita Lüder ‒ nicht unwidersprochen stehen lassen, zumal die angebrachten Kritikpunkte ein derart harsches Urteil nicht rechtfertigen: Kritikpunkt 1: Das Buch weiterlesen...
von: Susanne Schenzle
3. Juli 2018
Viktoria Dimitrova Popova übersetzt aus ihrer Muttersprache die erste Pop Literatur aus Bulgarien ins Deutsche und entdeckt Parallelen, die eigentlich nicht sein können, zu Jörg Fauser, im Roman Luizza Hut von Toma Markov. Zu lesen und zu hören auf Deutsch ab Anfang Oktober bei Ink Press als N° 5 in der Bulgarischen Reihe! Am 10. Juli jährt sich der Todestag von Albertine Sarrazin zum 51. Mal. Heute wäre sie 80 Jahre alt und hat uns Texte hinterlassen, die jetzt durch die Übersetzung von Claudia Steinitz wieder neu zu lesen sind: Direkt, wahr und von einer einmaligen Poesie trotz weiterlesen...
von: Art Bodensee Messe Dornbirn
2. Juli 2018
Die Übersiedelung der Art Bodensee in die neuen Messehallen der Architekten Marte.Marte im vergangenen Jahr hat dem Format viel positives Echo beschert. Klein und fein präsentiert sich der Kunstsalon auch in diesem Sommer. „Die Art Bodensee ist eine Verkaufsmesse und steht für Handel, aber auch für entspannten Kunstgenuss. Auch auf 5000 Quadratmetern neuer Messearchitektur bleibt die Atmosphäre persönlich. Das wissen Besucher und Sammler, die gern hier kaufen, zu schätzen“, bestätigt Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel. Fixstarter und Newcomer Rund 60 weiterlesen...
von: Bruno Fläcklin, Tourismusdirektor Ferienregion Lenzerheide
2. Juli 2018
Ich freue mich sehr, die Teilneh- menden der 118. Schweizer Ein- zelmeisterschaften vom 12. bis 20. Juli in Lenzerheide begrüssen zu können. Nach 2006 und 2010 gastiert die Schweizer Schach- Familie bereits zum dritten Mal in der Bündner Ferienregion. Ein Wiedersehen, das mein Team und mich besonders freut. Ist es doch ein Zeichen, dass unsere Organisation und Gastfreundschaft geschätzt und für wiederkehrenswert befunden wurde. Ich bin überzeugt, dass auch die diesjährigen Titelkämpfe zu einem grossartigen Erlebnis für alle Anwesenden werden. Die Leistungen der weiterlesen...