von: Pro Natura Schweiz
6. Januar 2018
Das Hermelin (Mustela erminea) gehört zu den kleinsten Beutegreifern der Schweiz. Der flinke Mäusefänger wird aber schnell selber zum Gejagten, wenn die nötigen Verstecke in der offenen Landschaft fehlen. Mit der Wahl der Marderart zum Tier des Jahres 2018 wirbt Pro Natura für eine vielfältige Kulturlandschaft, die weniger aufgeräumt und dadurch reich an natürlichen Lebensräumen ist. Ast- und Steinhaufen, kleine Bäche oder Hecken sind unerlässlich für das Überleben zahlreicher einheimischer Tierarten – auch für das Hermelin. Das Hermelin ist eine von zwei einheimischen weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
5. Januar 2018
Ich kann es schon fast nicht mehr hören, das Wort «Digitalisierung». Aber ich musste es zwangsläufig, denn auf Einladung der HTW Chur durfte ich eine Veranstaltung moderieren, an der sich Expertinnen und Eltern über den digitalen Einfluss auf Kinder und Schulen äußerten. Unsicherheiten, ja Ängste lösten Fragen aus, wie: «Woher weiß ich, dass das Kind am Tablet lernt und nicht spielt?» oder «Was gibt mein Kind im Web von sich preis?». Ich sehe mich zwar nicht als Freak aber als digitalen Nutzer und staunte nicht schlecht, wie gezeigt wurde, dass auf Snapchat die Jugend aus der weiterlesen...
von: Nimbus Verlag
4. Januar 2018
Es ist das sprichwörtliche Märchen vom Fund auf dem Dachboden. Schauplatz: ein Zürcher Einfamilienhaus. Gegenstand: eine größere Anzahl alter Kisten. Inhalt: Der Nachlaß eines Mannes, der ein Universalkünstler war: zuerst Architekt, dann Innenarchitekt und Designer, dann Gebrauchsgraphiker, dann Plakatkünstler, dann Bühnenbildner, daneben natürlich auch Zeichner, Maler, Autor - und zwar nicht als fröhlicher Dilettant, sondern als anerkannter, ja berühmter Vertreter seiner Fächer. Die Rede ist von Emil Pirchan (1884-1957), der so vieles rasch hintereinander und auch wieder weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
3. Januar 2018
Hier ein paar Tipps: "Ich, Ich, Ich" Ob Ego-Shooter, Ich-AG oder Selbstfindungskurs: Das Ich steht immer im Mittelpunkt. Und doch wissen wir nicht einmal, wo es zu finden ist. Höchste Zeit also, das Ego philosophisch anzupacken. Zürcher Philosophie Festival phil cologne - Internationales Festival der Philosophie in Köln Bieler Philosophietage Lange Nacht der Philosophie Zürich Neue Akropolis Treffpunkt Philosophie - Link zu diversen Anlässen in Österreich Philosophie-Tage zur Digitalisierung im Atelier für Kunst und Philosophie Zürich Der passende Buchtipp: weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
30. Dezember 2017
Arco Verlag Frühjahr 2018 Arco_Vorschau_Frühjahr2018_FIN.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB Download Münster Verlag Frühjahr 2018 Mu?nster_Fru?hjahr_2018_low.pdf Adobe Acrobat Dokument 990.9 KB Download Klever Verlag Frühjahr 2018 Klever Vorschau Frühjahr 2018.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB Download Limbus Verlag Frühjahr 2018 Folder_FJ18_Web.pdf Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB Download Edition Laurin Vorschau Frühjahr 2018 laurin_FJ_2018_web[2].pdf Adobe Acrobat Dokument 1.7 weiterlesen...