von: Urs Heinz Aerni
16. Dezember 2017
Wegen des Mordes an seiner Frau sitzt Frederick Hagel seit 18 Jahren in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Gefügig gemacht durch unzählige Medikamente. Ohne Aussicht auf Entlassung. Eines Abends läuft im Aufenthaltsraum die Übertragung eines belanglosen College-Baseballspiels. Eine Großbildaufnahme zeigt das Publikum. Er will nicht glauben, was er gerade dort oben auf dem kleinen Fernseher gesehen hat. Ein verzweifeltes Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...Der Lehrer Frederick Hagel ist davon überzeugt, dass seine Frau Linda zusammen mit ihrem Kollegen in dubiose weiterlesen...
von: Heiko Schwarzburger
15. Dezember 2017
Atomunfälle lassen sich nicht verharmlosen: 1986 explodierte der Reaktor von Tschernobyl. Tausende Rettungskräfte starben an den Folgen, die Zahl der Missbildungen bei Neugeborenen stieg steil an. Weite Teile der Ukraine sind unbewohnbar – bis heute. Pripjat ist eine Geisterstadt. Im Frühjahr 2011 bebte der Untergrund des pazifischen Ozeans. Ein gewaltiger Tsunami traf die Ostküste Japans, verheerte die flachen Gestade nördlich von Tokio. In Fukushima setzt die tobende See vier Atommeiler unter Wasser, erneut explodierten Kernreaktoren. Denn in ihrem Kern schlummert eine nukleare weiterlesen...
von: Pro Natura Schweiz
14. Dezember 2017
Nach 22 Jahren, davon 16 als Präsidentin, verlässt die Bündner SP-Nationalrätin Silva Semadeni am Ende der Amtsperiode den Pro Natura Zentralvorstand. Die Historikerin prägte die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz sondergleichen. Während ihrer Amtszeit wuchs der Mitgliederbestand von Pro Natura von 98'000 auf über 133'000 und die Finanzkraft verdoppelte sich. «Dieser wachsende Rückhalt, den die Natur in der Bevölkerung hat, freut mich sehr. Die Unterstützung ist aber auch dringend nötig, damit Moore, Auen oder Blumenwiesen als wertvolle Lebensräume für bedrohte Arten weiterlesen...
von: Matthes & Seitz Berlin
14. Dezember 2017
Ein großer Dank an unsere Autoren und Übersetzer – das war 2017! Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei allen Autorinnen und Autoren bedanken und gratulieren denen, die in den vergangenen zwölf Monaten für Ihre Werke ausgezeichnet wurden. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2018, Ihr Verlag Matthes & Seitz weiterlesen...
von: Urs Heinz Aerni
13. Dezember 2017
Schenken ist nicht nur was Erfreuliches, es ist auch eine unterschwellige Botschaft, zum Beispiel bei Büchern: "Das solltest Du lesen, es geht Dich an." oder "Du liest zu wenig gute Sachen, hier lies!" oder bei Musik-CDs: "Bei Dir zu Hause läuft ständig langweilige Musik, hör Dir das mal an." Also wir bieten Ihnen hier als Leserservice für den jeweiligen Charakter das richtige Lese- oder Hörgeschenk an. Für einen Herrn in den besten Jahren, der etwas mit dem Altern hadert, das Leben genießt und gegen den Zeitgeist denkt: «Bourgeoiserien» von Giorgio Avanti (Bucher). Für eine weiterlesen...