• Neutsch

  • Schöne Gedichte

  • Tagebuch aus dem Gefängnis

  • Die Affaire Moro. Ein Roman

  • Versöhnung mit dem inneren Menschen

  • Die dunkle Seite

  • Curious Creatures


von: Droemer / uha
3. April 2018

Buchtipp: Vor dem Denken

John Bargh, der weltweit führende Sozialpsychologe, entschlüsselt in diesem wegweisenden Standardwerk das Unbewusste. Er zeigt, dass unsere Gefühle, unser Denken und unser tägliches Verhalten durch verborgene mentale Prozesse gesteuert werden – weit mehr, als wir bislang vermutet haben.

© Droemer

Warum steckt bereits in den Köpfen von fünfjährigen Mädchen die Überzeugung, sie könnten kein Mathe? Was hat das Wetter mit den Börsengeschäften zu tun? Wann können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen? Prof. Dr. John Bargh präsentiert die Summe seines Wissens nach 40 Jahren intensiver Forschungstätigkeit zum Unbewussten. In zahlreichen verblüffenden Experimenten entlarvt er es als einen enorm schnellen, effektiven und unermüdlichen Arbeitsmodus unseres Geistes, der parallel zum Bewusstsein existiert. Ziel: Unser Überleben sichern. So steuern Prägungen aus der weiterlesen...

von: Kulturbüro Hotel Schweizerhof Lenzerheide
28. März 2018

Lenzerheide: Wenn es Bücher schneit und das Publikum lacht.

„Berg & Buch“ 2018 sorgt im Hotel Schweizerhof Lenzerheide für lesbare Entdeckungen und Humor aus der Ostschweiz.

© Renato Kaiser von Uwe Lehmann

  Über Ostern wird ein Teil der Lobby in ein Bücherparadies verwandelt und ein Pop-up-Buchladen eröffnet. Zwei Buchhändlerinnen präsentieren Kinderbücher, Romane, Ratgeber, Reiseführer und viele neue Welten zwischen zwei Buchdeckeln. Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer, schreiben Bestseller-Krimis und Filmdrehbücher u. a. für die ZDF-Kultserie „Wilsberg“, deren Figur-Erfindung aus der Feder Kehrers stammt. Sie reisen aus Norddeutschland an um Kinder in spannende Detektiv-Abenteuer zu verwickeln. Zusammen mit Lisanne und Julie Lüpkes, die zudem einen LÜK-Workshop weiterlesen...

von: Arthaus / uha
24. März 2018

Filmtipp: BAUERNOPFER – SPIEL DER KÖNIGE

1972 - Amerika verfällt dem Schachfieber als sein jüngster Schach-Großmeister der Geschichte, Bobby Fischer (Tobey Maguire), auf seinen russischen Rivalen Boris Spassky (Liev Schreiber) in einem spektakulären Spiel um die Weltmeisterschaft trifft.

© DVD-Cover Arthaus

Die amerikanisch-russische Konfrontation auf dem Schachbrett mitten in den Wogen des Kalten Krieges löst einen wahren Medienzirkus aus und Fischer findet sich plötzlich als Spielball der Interessen zweier Weltmächte wieder, während er gleichzeitig mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Bobby Fischer glaubt, vom KGB verfolgt zu werden und auch seine engsten Berater verfolgen eine eigene Agenda. Aber ist jeder Schachzug wirklich perfide vorausgeplant oder das Ergebnis von Bobby Fischers wachsender Paranoia? Bricht er am Ende zusammen - oder seinen Gegner...? Quelle: weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
20. März 2018

Ausgehtipp: Bücherschopf in Zürich

Das sympathische Literaturquartett diskutiert im "Schopf" Zürich über völlig vier verschiedene Bücher.

© Hochneun

Der Literaturclub in Zürich-Albisrieden mit der Autorin Tanja Kummer, dem Buchreport-Korrespondenten Urs Heinz Aerni, dem Philosophen Martin Kunz und dem Kabarettisten Ralf Schlatter. Diese Bücher werden besprochen: Martina Rutschmann: «Durstig» (Zytglogge), Jürgen und Thomas Roth: «Kritik der Vögel» (Blumenbar), Greogory Fuller: «Das Ende» (Meiner) und Nora Gomringer: «Monster Poems» (Volandt & Quist) Am 28. März 2018 um 19:30 Uhr im Schopf, Altstetterstraße 334, 8047 weiterlesen...

von: Urs Heinz Aerni
19. März 2018

Filmtipp: Berge im Kopf

Eine Wiederentdeckung: Dani Arnold und Stefan Siegrist in Schweizer Dokumentarfilm.

© Filmformat GmbH Basel

Das schreibt der Produzent: Das Hochgebirge ist Fluchtort wie Heimat für vier Bergsteiger aus vier Generationen. «Berge im Kopf» begleitet Dani Arnold, Stefan Siegrist, Jacques Grandjean und Werner Munter auf der Suche nach Routen, Kristallen und ihren Grenzen, bei der nicht alle eine Antwort auf ihre Fragen zu Risiko, Freiheit und ihrem Platz im Tal finden. In «Berge im Kopf» suchen wir mit Jacques Grandjean Kristalle in brüchigem Fels vergessener Wände. In der Nordwand des Gross Ruchen hören wir Extremalpinist Dani Arnold im Föhnsturm fluchen. Stefan Siegrist nimmt uns mit weiterlesen...