von: Schalktheater Zürich / Redaktion
26. August 2018
Das Schalktheater hat sich zu seinem 10-jährigen Jubiläum unter der Leitung von Nina Hesse-Bernhard einen klassischen Text vorgenommen. Shakespeares Verwirrungskomödie von zwei Liebespaaren und dem Elfenkönigspaar Oberon und Titania wird das Schalktheater aus seiner Gegenwart betrachten. Es geht um die Liebe als Spiel zwischen Realität und Täuschung, aber auch um die gesellschaftlichen Verhältnisse, die Normalität erzwingen. Die scheinbar harmonische, naturgegebene Ordnung gerät durch kleine Verschiebungen aus dem Lot. An einem Pool treffen sich Menschen, die auf etwas warten – weiterlesen...
von: Zürich Openair / uha
26. August 2018
Hier die Medienmitteilung: Auf drei grossen Bühnen traten insgesamt über 100 nationale und internationale Bands, Künstler und DJs auf und sorgten damit für einmalige musikalische Momente. Knapp 30 Food-Anbieter aus der ganzen Schweiz versorgten die Festivalbesucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. „Das Festival verlief sehr friedlich. Wir hatten auch dieses Jahr tolle nationale und internationale Acts und trotz des Wetterumschwungs am Donnerstag eine tolle Stimmung auf dem Gelände“, sagt Rolf Ronner, Veranstalter des Zürich Openair. Die Fakten: Cashfree: Das neu eingeführte weiterlesen...
von: Presse Sprachsalz / Valerie Besl / uha
25. August 2018
Experimentell und mehrdimensional, hochaktuell und politisch – das Spektrum der vorgestellten Texte und Bücher bei den 16. Literaturtagen Sprachsalz (14.–16. September) präsentiert sich literarisch wie inhaltlich welthaltig: Mark Z. Danielewski führt durch kunstvolle Text- und Wahrnehmungsspiralen, Gert Loschütz, Yannick Haenel und Antonia Baum berichten aus der Mitte unserer Gesellschaft und Que Du Luu, Serhij Zhadan und David Schalko erzählen von den Folgen von Krieg und Gewalt. Alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen. AUTORINNEN und AUTOREN 2018 Thomas weiterlesen...
von: ZDF Pressestelle
25. August 2018
Auf Island werden derzeit die Moderationen zum neuen "Terra X"-Zweiteiler "Faszination Wasser" gedreht. Präsentiert werden die Filme von Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz. Nirgendwo sonst lässt sich Wasser in all seinen Erscheinungsformen so gut untersuchen wie auf Island, mit seinen Wasserfällen und Geysiren, seinen Vulkanen und Gletschern. In der Nähe des Gullfoss, des "goldenen Wasserfalls", ist Moderator Uli Kunz mit dem Kajak unterwegs, um die Kraft des Wassers zu erkunden. "Wohl kaum ein Stoff ist so gut erforscht und zugleich so geheimnisvoll", sagt Kunz, der sich weiterlesen...
von: Association ZeroWaste Switzerland
25. August 2018
Das Ziel des Vereins ZeroWaste Switzerland ist die Sensibilisierung und Begleitung der Bevölkerung zur nachhaltigen Abfallreduktion. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere: die Abfallproblematik bekannt zu machen, nachhaltige Verhaltensänderungen zu motivieren und eine aktive Mitwirkung der Interessengruppen zu unterstützen sowie die Einführung einer Gesetzgebung/ Reglementierung zur Reduzierung der Abfallproduktion in der Schweiz zu fördern. ZeroWaste Switzerland möchte die Bürger, Institutionen und Wirtschaftsakteur zu einem abfallfreien Konsumverhalten motivieren weiterlesen...