von: Appenzeller Verlag
12. Oktober 2016

News vom Appenzeller Verlag

Der Schweizer Appenzeller Verlag schickt uns folgende Infos über Verlag und Programm.

Up to date dank unseres Blogs

Wir plaudern gerne aus dem Nähkästchen. Deshalb bloggen wir jetzt auch. Auf unserer Website unter der Rubrik Blog erfahren Sie stets das Neueste aus unserem Verlagshaus. Zum Beispiel Hintergrundinformationen über unsere Neuerscheinungen, Höhepunkte unserer Veranstaltungsreihe WortOrt oder das eine oder andere in eigener Sache. Noch schneller up to date sind Sie via unsere Social-Media-Kanäle. Folgen Sie uns doch auf Facebook oder Twitter.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über persönlichen Kontakt mit Ihnen, wenn Sie Ihr Weg nach Schwellbrunn führt. Im Herbst liegen wir hier oben übrigens oft über der Nebelgrenze.

Bis bald und freundliche Grüße
Christine König, Lektorin

Blog, Facebook und Twitter

Alles über unsere Neuererscheinungen, Veranstaltungen, Informationen in eigener Sache – mit unserem Blog sind Sie ständig up to date. Und auch auf Facebook und Twitter informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten aus dem Verlagshaus Schwellbrunn. 
>> zum Blog
>> zu unserer Facebook-Seite
>> hier twittert der Verleger

orte 188 – Berndeutsche Mundartgedichte

Ein Heft fürs Gemüt ist orte 188; es widmet sich berndeutschen Mundartgedichte. Unter allen Dialekten in der Schweiz ist berndeutsch sicher einer der schönsten: gemütlich, ruhig und klangvoll. Aber aufgepasst: Berndeutsch ist nicht gleich Berndeutsch! Genau diese Vielfalt zeigt das vorliegende orte-Heft auf.

>> orte 188 kaufen
>> M
üsterchen hier hören

Noch mehr Mundart: WortOrt mit Anita Glunk

Anita Glunk vereint in «Zimmer ääs mit Bergsicht» lebendige und fröhliche Mundartgeschichten im Gaiser Dialekt. Am Samstag, 29. Oktober, ist sie zu Gast am WortOrt im Verlagshaus Schwellbrunn. 

>> zur Reservation
>> zur Reihe WortOrt
>> Buch kaufen

Ein Panorama fürs neue Jahr

Das Appenzellerland gibt es auch 2017 im Breitformat. Der Waldstätter Fotograf Hans Ulrich Gantenbein zeigt das Appenzellerland von seiner schönsten Seite. Seine prächtigen Panoramabilder zeugen von hoher fotografischer Professionalität und von grosser Liebe zur Heimat. 

>> Kalender kaufen