von: Arco Verlag Wuppertal
21. Februar 2016
© Arco Verlag Wuppertal
Spektakulärer Auftakt zur neuen Reihe »Europa in Israel« zum Jahresauftakt – der Österreicher Eugen Hoeflich erlebte den Ersten Weltkrieg als k.u.k.-Offizier in Palästina. 1927 aus Wien dorthin ausgewandert, kommt unter dem Namen Mosche Yaa´kov Ben-Gavriȇl im Roman Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße auf diese schrecklichen Erfahrungen zurück. Einer der ungewöhnlichsten Romane über den Ersten Weltkrieg, entstanden um 1941, erscheint zum 22. Januar erstmals im deutschen Original.
Wir laden an dieser Stelle zur offiziellen Ausrufung der neuen Buchreihe »Europa in Israel« ein, die in Zusammenarbeit mit den Universitäten Basel, Hamburg und Jerusalem im Arco Verlag erscheint. Herausgeber Sebastian Schirrmeister, Reihenmitherausgeber Prof. Dr. Alfred Bodenheimer und Verleger Christoph Haacker stellen diesen ersten Band von M. Y. Ben-Gavriȇl am 23.Februar mit einer Lesung und einem Vortrag erstmals vor.
ERSTAUSGABE. AUS DEM NACHLASS HRSG. UND MIT EINEM NACHWORT VON SEBASTIAN SCHIRRMEISTER.
Im k.u.k. Lazarett läuft der Erste Weltkrieg ziemlich unheroisch ab. Der jüdische Soldat Dan kuriert schwere Frontverletzungen aus – und sieht sich dann plötzlich zum Leutnant befördert, auf den neue Heldentaten warten. Sein Marschbefehl lautet: Jerusalem.
Auf seinem Weg liegt Konstantinopel, voller Huren und Operettenuniformen, heises Pflaster, Drehscheibe krummer Geschäfte zwischen Europa und Asien, ≫Gefahrenzone, deren Betreten die überaus gefürchtete Rücksendung nach Europa auslösen kann≪.
Die k.u.k. Sanitatskommission in Jerusalem verheist dagegen einen friedlichen Platz, und die österreichischen Soldaten werden hier zu skrupellosen Kriegsgewinnlern, halten sinnlose Paraden ab oder huren herum. Dann aber sehen sie sich auch dort gnadenlos dem ≫Antlitz des Krieges≪ gegenüber, der ≫Ausgeburt des Wahnsinns≪. Ohnmachtig erleben sie die ≫Verbrechen des türkischen Krieges≪, das ≫Schreckensregiment, das der wahnsinnige Djemal etabliert hat≪: ≫geschlachtete Armenier≪, brutale Gewalt gegen Araber und Juden, Folter, die in den Straßen Jerusalems verhungernden Zivilisten. Die ferne Heimat aber ist um keinen Deut besser: ≫Europa ist der Wahnsinn, Europa ist der Mord≪.
1940 entstanden, wird ein Schlüsselroman über den Ersten Weltkrieg erstmals im Original zugänglich gemacht – ein kurioses, bedenkliches Kapitel der europäischen Verstrickungen im Nahen Osten, eine faszinierende Parallellektüre zu den Darstellungen von T. E. ≫Lawrence von Arabien≪. Quelle: Arco Verlag Wuppertal
Titel: Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße
Autoren/Herausgeber: Mosche Ya´akov Ben-Gavriȇl, Sebastian Schirrmeister (Hrsg.)
Weitere Mitwirkende: Sebastian Schirrmeister
Aus der Reihe: Europa in Israel , ISBN/EAN: 9783938375693, Seitenzahl: 256