von: Agentur Mediendienst Zürich
4. Oktober 2019

Musiktipp: Roswita und Band

Die neue CD ist fürs Gemüt, findet die Redaktion, auch für Hörerinnen und Hörer, die Schweizerdeutsch nicht verstehen. DIE REDKATION.

© Roswita und Band

Seit sechs Jahren sind „Roswita und Band“ musikalisch gemeinsam unterwegs. Mit dem dritten Album „Schtazione“ ist die Bandleaderin Roswita Schlatter jetzt ganz bei sich angekommen. In Kamerun geboren, lebte sie bis zu ihrer Einschulung aus beruflichen Gründen ihrer Eltern in der afrikanischen Republik. Die Tänze, Trommelwirbel und Gesänge auf den Feldern haben sie stark geprägt. Nach dem Umzug in die Schweiz brachte ihr Grossvater ihr die Schweizer Folklore und den Jodel  näher. Die Liebe zum geschriebenen Wort, zur Sprache und zur Poesie entdeckte Roswita Schlatter als Jugendliche. Deshalb entschied sie sich für die Ausbildung zur Buchhändlerin. Nebenbei nahm sie Gesangsunterricht in Klassik und später auch in Jazz. Jetzt hat Roswita sich entschieden das zu leben, was sie in sich trägt: die Fähigkeit in verschiedenen unserer Landessprachen Lieder zu schreiben und zu komponieren.

Roswita sieht sich als Brückenbauerin: sie verbindet mit ihren Liedern in Berndeutscher, Französischer und Italienischer Sprache nicht nur unterschiedliche Chanson-Kulturen, sondern auch Menschen in der Schweiz mit verschiedenen Hintergründen – über unsere Sprachgrenzen hinweg. Zusammen mit ihrer vierköpfigen Band gelingt es Roswita Schlatter die verschiedenen Sprach- Kulturen musikalisch auszudrücken und umzusetzen und dabei doch den Liedern ihre persönliche Farbe zu geben. Bereits durfte „Roswita und Band“ verschiedene Konzertbühnen betreten, unter anderen: Capitol, Olten;  Kultschüür, Laufenburg; Bären, Biglen; Farelsaal, Biel; Bärechäller, Aarburg; Müli Openair, Densbüren; Perry Center, Oftringen; Kellerbistro, Huttwil u.a.

Die Liedkompositionen stammen alle aus Roswitas eigener Küche. Jedes Lied trägt eine aussergewöhnliche Geschmacksnote: persönlich, voller Poesie und Leidenschaft, gewürzt mit dem jeweiligen sprachlichen Kräuterduft. Roswita ist aber nicht nur eine Chanson-Schreiberin, sondern auch eine Geschichtenerzählerin und Dichterin, sie singt, spielt Klavier und Gitarre. So wird jedes Konzert zu einer Überraschung und Abwechslung ist garantiert.

Weitere Informationenund nächste Konzerte: www.roswitaundband.ch

Musikprobenhttps://www.mycloud.ch/s/S0029ACD25859910DECFD3CF4ECC52E0473077CB568

Medienspiegelhttps://www.roswitaundband.ch/presse/

 

Das sagt Roswita über sich:

Mit viel Freude und Leidenschaft bin ich Sängerin und Songwriterin. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Teilzeit arbeite ich noch als Buchhändlerin. Meine Lieder, die vorwiegend beim Gehen oder auf dem Motorrad entstehen, sind inspiriert vom Leben in all seinen Facetten.
Bereits in meiner Herkunftsfamilie wurde viel musiziert und gesungen. Mein Grossvater hat in mir, durch seinen Jodel, die Liebe zum Gesang noch verstärkt. Einige Jahre meiner Kindheit verbrachte ich in Kamerun. Die fröhlichen Tänze, Trommelwirbel und der Gesang auf den Feldern „Working Song“ haben mich zusätzlich geprägt. So kam es, dass ich, nach der Rückkehr in die Schweiz, Klavierunterricht nahm und nach meiner Lehrzeit als Buchhändlerin auch noch klassischen Gesangsunterricht. Später erweiterte ich mein Repertoire. Ich besuchte Unterricht in Jazz Gesang und lernte auch noch Gitarre spielen. In diversen Formationen habe ich als Bandmitglied mitgewirkt und wurde dadurch natürlich auch bereichert.
Der Wunsch, nicht mehr nur zu covern sondern meine eigenen Songs an die Öffentlichkeit zu bringen, wurde immer grösser. So kam es, dass ich begann immer mehr zu schreiben. Meine Mutter gab mir die Liebe zur französischen Sprache weiter und so entstanden auch Lieder in Französisch. Mein vielseitiger Hintergrund, von afrikanischer Musik über Klassik, Pop, Rock und Jazz beeinflusst den Charakter meiner Lieder. Auch zeitgenössische, wie auch vergangene Grössen in den Bereichen, Chansons, Soul und Folk inspirieren mich. Mit meiner stimmlichen Beweglichkeit kann ich den Rock Song, das Chanson, die Ballade wie auch den Blues interpretieren. Es ist mir ein Leichtes, dabei zu variieren und zu nuancieren.
Ja, ich bin mit Begeisterung Songwriterin und Sängerin und das Schönste für mich ist, wenn meine Lieder Menschen ansprechen und berühren!

 

 

Quelle: Roswita und Band