von: Gerhard Sammer, Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
1. März 2016

Musiktipp: InnStrumenti

Bereits zum 16. Mal richtet sich die volle Aufmerksamkeit des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer auf Komponisten unserer Zeit. Am 12. März 2016 um 20 Uhr im Canisianum Innsbruck

© pd

Als Hommage an den vor 25 Jahren im US-amerikanischen Exil verstorbenen Ernst Krenek wird das Konzert mit der kraftvollen sinfonischen Skizze für Kammerorchester Im Tal der Zeit eröffnet, die wohl erstmals in Tirol live zu hören ist! Zum zweiten Mal integriert dieses Konzertformat auch ein Podium neuester Musik von jungen Komponisten: Diesmal gelangen kurze Orchesterwerke von Andreas Trenkwalder mit dem Titel 3Tweets@innstrumenti und Symphytum Sinfonium von René Schützenhofer zur Uraufführung. Beide Komponisten sind auch als Musiker im Tiroler Kammerorchester tätig und studieren Komposition am Tiroler Landeskonservatorium in der Klasse von Franz Baur.

Im zweiten Konzertteil erklingt die Uraufführung Peter Pan von Romed Hopfgartner, in Anlehnung an das gleichnamige Märchen von James Matthew Barrie. Eine besondere Premiere bei Komponisten unserer Zeit stellt dabei die Verbindung von neuer Musik und zeitgenössischem Tanz dar, in der Zusammenarbeit mit OFFTANZ Tirol: Die Tänzerin Emmanuelle Vinh präsentiert zur farbigen Musik live eine eigens entwickelte Choreographie!

Abschließend erfolgt die mit Spannung erwartete Uraufführung von einander aus der Feder des renommierten Tiroler Komponisten Gunter Schneider. Eigens für diesen Anlass entstand ein Tripelkonzert für Kammerorchester und drei hervorragende SolistInnen: Stephanie Treichl (Oboe), Werner Hangl (Klarinette) und Erhard Ploner (Fagott).

Am Freitag, 11. März 2016, findet darüber hinaus bei freiem Eintritt unter dem Motto „ab Inn´S Konzert“ ein moderiertes Gesprächs-Konzert für SchülerInnen der Oberstufe statt. pd

Karten: 19 €  /  10 € (Studierende) / 5 € (Jugendliche 11-18) / 1 € (Kinder bis 10 J.)  erhältlich bei  allen Ö-Ticket Verkaufsstellen, www.oeticket.com und an der Abendkasse Schülerkonzerte: Eintritt frei Infos: http://www.innstrumenti.at