von: Urs Heinz Aerni
4. März 2015
© Edition Schwarzdruck
Arthur West, ein jüdischer Kommunist aus Wien, war in Österreich vor allem als kultur(politischer) Redakteur der »Volksstimme« anerkannt. Zeit seines bewegten Lebens (Emigration in England, Internierung als »feindlicher Ausländer«, Rückkehr als Angehöriger der britischen Armee) schrieb er Dramatik, Lyrik und Prosa. Arthur West starb im Jahr 2000.
Mit diesem Versuch einer Werkausgabe in Form von »Lesebüchern« machen wir Lyrik und Prosa aus seinen vergriffenen Büchern und Unveröffentlichtes aus dem Nachlaß dem Leser wieder zugänglich. Somit kann dieser »große Dichter« (Peter Turrini), der von linken intellektuellen Österreichern schon lange hochgeschätzt wird, nun auch fast vollständig vom deutschen Leser in aller Breite, Vielfalt, Schönheit und Widersprüchlichkeit entdeckt werden. Marc Berger, Verleger Edition Schwarzdruck, Gransee
Arthur West – Versuch einer Werkausgabe
Jeder Band: 12 x 22,5 cm • Paperback • Berlin • 160 Seiten • Einzelband jeweils 16 Euro
Alle drei Bände zusammen im Schuber:
ISBN 978-3-935194-14-3 • 48 Euro
Band 1 · FÄHRTEN DER ZEIT · Politische Lyrik und Prosa · Vorwort von Peter Turrini · ISBN 978-3-935194-11-2
Band 2 · REIMWEH UND LIEDERKEHR · Poetische Werke · Vorwort von Heinz Unger · 978-3-935194-12-9
Band 3 · PRIVATE PROTOKOLLE · Liebeslyrik & Persönliches · Vorwort von Ludwig Laher · ISBN 978-3-935194-13-6