von: Urs Heinz Aerni
27. April 2015

Liesegang sagte, viel!

Der Roman von Ralf Schlatter überrascht und erfreut zugleich

© Limbus Innsbruck

Das schreibt der Verlag:

Alfons Liesegang, 62, Seismologe, soeben verstorben, soll einem Engel sein Leben erzählen. Der Clou dabei: So lange er erzählt, so lange darf er nachher noch einmal zurück auf die Welt. Alfons Liesegang beginnt zu reden. Wie lange dauert sein erzähltes Leben? Woran erinnert er sich? Lässt er Unangenehmes aus? Erzählt er ewig – in der Hoffnung auf ewiges Leben?
In einem einzigen Monolog, getragen von rhythmischer und bildhafter Sprache, erzählt Liesegang seine Lebensgeschichte. Vom Bruder, der tot zur Welt kam, von der Mutter, die spurlos verschwindet, vom Vater, dem Geologen, der im Keller Steine zerschlägt, von seiner großen Liebe zur Strahlerin Eva Gutknecht, vom Lied der Rolling Stones über den Teufel und von einer Zwergfledermaus, die wie ein Derwisch durch die ganze Geschichte flattert und ihm am Ende das finale Zeichen gibt.

Kommentar: Die Idee für die Ausgangslage und Geschichte ist erfrischend und macht neugierig, obwohl der erste Gedanke beim Wiegen des Buches in den Händen schon der war: Nicht schon wieder eine Familiengeschichte! Aber eben, zuerst lesen bevor voreilige Schlüsse gemacht werden. Ralf Schlatter ist bekannt für wohlgeschliffene Worte und deren Komposition. Als Kabarettist, Schriftsteller, Lyriker und Geschichtenerzähler im Schweizer Radio SRF hat er sich zu einem sicheren Wert in die zeitgenössische Kulturszene hinein geschrieben.

Sein neuer Roman zeigt durch seinen Sog von einem Monolog in eine eigentliche Story mündend, wie Zweifel, Verlust, Witz, Sehnsucht und der Wunsch, das Leben endlich in den Griff zu bekommen, exakt die Themenwürze ist, die uns alle umtreiben, ob lesend oder schreibend.

Schlatter lässt uns in einem ironisch-witzigen Ton an einer Geschichte dergestalt teilhaben, dass wir nichts anderes tun können als Dranbleiben. Jede und jeder, die oder der gerne sich unterhalten lässt mit Lust auf Tiefgang und Wortwitz, tut gut daran, in der Buchhandlung um die Ecke dieses Buch käuflich zu erwerben. Urs Heinz Aerni

 

Infos zum Autor:

Ralf Schlatter, geboren 1971 in Schaffhausen (CH), lebt als freier Autor und Kabarettist in Zürich. Diverse Auszeichnungen für die Romane Federseel und Maliaño, den Erzählband Verzettelt, den Lyrikband König der Welt. Fürs Schweizer Radio Hörspiele und Kurzgeschichten. Seit 2000 tritt er im Duo schön&gut auf, mit poetischem und politischem Kabarett, ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2004.

 

Das Buch: Ralf Schlatter: Sagte Liesegang. Roman, Limbus, 200 Seiten, 978-3-902534-90-3