von: Urs Heinz Aerni
6. März 2019

„Lernen durch diese Welt zu gehen“

Wir befragen Schreibende zur Arbeit, zur Sprache und zu Büchern. Jetzt mit José F. A. Oliver.

© LeseLenz Hausach - José F. A. Oliver

Urs Heinz Aerni: Die Kraft der Sprache ermöglicht…
José F. A. Oliver: Sprache
Aerni: Mein Lieblingsschreibort ist:
Oliver: meine Haut. Der Körper schreibt immer mit.
Aerni: Der Lesende darf meine Bücher…
Oliver: weiterschreiben.
Aerni: Eine Welt ohne Bücher würde…
Oliver: mich ersticken.
Aerni: Die Fähigkeit des Lesens ermöglicht…
Oliver: Wirklichkeit und Fiktion eins w:erden zu lassen und schenkt Trost.
Aerni: Die Arbeit mit Sprache und Geschichten bedeutet für mich…
Oliver: lernen durch diese Welt zu gehen.
___
José F. A. Oliver, 1961 in Hausach geboren, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Freiburg. Er ist Verfasser von Gedichten, Kurzprosa und Essays zu kulturpolitischen Themen. Nach Aufenthalten in der Schweiz, Ägypten, Peru, der Türkei und den USA war er 2002 Gastprofessor am MIT und übernahm 2007 die Poetikdozentur an der TU Dresden. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thaddäus-Troll-Preis, dem Kulturpreis Baden-Württemberg, dem Joachim-Ringelnatz-Preis und dem Basler Lyrikpreis 2015. Er ist auch Gründer und Intendant des Festivals LeseLenz in Hausach (Baden-Württemberg).
Anbei ein paar Bücher (Auswahl) von José F. A. Oliver