von: Urs Heinz Aerni
5. Februar 2021

Kurzintverview mit Albin Brun

Eine Serie mit Musikerinnen und Musikern.

© Albin Brunn - Pressebild

Berglink: Ein Virus ließ fast alle Konzerte platzen und die Aussichten bleiben diffus. Was unternehmen Sie, um musikalisch fit zu bleiben?

Albin Brun: Ich übe momentan soviel wie noch nie… zudem probe ich regelmässig jede Woche mit meiner Duo-Partnerin Kristina Brunner, solange das noch möglich ist. In dieser Corona-Zeit sind schon viele neue Stücke entstanden, durch den Wegfall all der Konzerttermine öffnen sich viele neue (Zeit-)Räume. Ich bin jedenfalls erstaunlich inspiriert, motiviert und musikalisch topfit.

Berglink: Wird die Krise Ihren Musikstil verändern oder beeinflussen?

Brun: Nein, mein Stil ist in über 40 Jahren organisch gewachsen, der wird sich durch diese Pandemie nicht beeinflussen lassen…

Berglink: Wie sieht Ihr persönlicher Musik-Konsum in dieser Zeit aus?

Brun: Ich höre eindeutig mehr Musik als in normalen Zeiten, seien es CDs oder Live-Mitschnitte auf YouTube.

Berglink: Auf was freuen Sie sich besonders, wenn die Krise überwunden sein wird?

Brun: Ich freue mich darauf, wieder auftreten und die Musik mit andern teilen zu können. Dieser Austausch fehlt mir momentan am meisten. Ich freue mich, wenn die sozialen Kontakte wieder die Selbstverständlichkeit zurückerhalten, die sie vorher gehabt haben. Umarmungen, in ein Café sitzen, Proben in grösseren Projekten, zusammen ein Glas Wein trinken und das Leben feiern.

Berglink: Für unsere Leserinnen und Leser, die Sie noch nicht kennen: Welches Stück von Ihnen würden Sie als Einstieg empfehlen?

Brun: Ui, das ist nicht so einfach, da gibt es so viele unterschiedliche Sachen… vielleicht „Tau“ von der CD „Midnang“? (Albin Brun & Kristina Brunner)

Berglink: Geben Sie hier die Website an, mit der man am schnellsten zu Ihrer Musik gelangt und auch kaufen kann:

Antwort: www.albinbrun.ch

 


Link: Informationen zu Albin Brun finden sich hier: https://www.albinbrun.ch/index.html?hauptframe=biografie.html