von: Urs Heinz Aerni
11. Februar 2021

Kurzinterview mit Markus Rüeger

Eine Serie mit Musikerinnen und Musikern.

© Markus Rüeger von Urs Heinz Aerni

 

Berglink: Ein Virus ließ fast alle Konzerte platzen und die Aussichten bleiben diffus. Was unternehmen Sie, um musikalisch fit zu bleiben?

Markus Rüger: Nun ich schreibe neue Songs und versuche meine Beziehung zur Musik zu vertiefen in dem ich meinen Lebensrhythmus verlangsame. Zu dem mache ich mir Gedanken darüber ein Buch über meine Reise von Irland in die Schweiz mit meinem Esel als Strassenmusiker zu schreiben – das war vor genau 40 Jahren, da hat mein Leben als Berufsmusiker begonnen.

Berglink: Wird die Krise Ihren Musikstil verändern oder beeinflussen?

Rüger: Ja, ich denke schon, ich versuche bereits jetzt mit neuen Liedern dem Leben in dieser Zeit eine neue Hoffnung einzuhauchen, trotz aller Zerbrechlichkeit, die mir ebenso bewusst geworden ist.

Berglink: Wie sieht Ihr persönlicher Musik-Konsum in dieser Zeit aus?

Rüger: Schöne Frage: Ich habe alte Singer/Songwriter wieder entdeckt, z.B. Buffy Saint Mary und Willie Dunn, beides Nordamerikanische Indianer, die es mir sehr angetan haben.

Berglink: Auf was freuen Sie sich besonders, wenn die Krise überwunden sein wird?

Rüger: Auf menschliche Begegnungen, Familie, Freunde, Feste & Festivals, irish Sessions, touren mit meiner Band und reisen.

Berglink: Für unsere Leserinnen und Leser, die Sie noch nicht kennen: Welches Stück von Ihnen würden Sie als Einstieg empfehlen?

Rüger: In Times like these: https://open.spotify.com/album/0pbT6OQTk2mfT5yr2nKuhd

Berglink: Geben Sie hier die Website an, mit der man am schnellsten zu Ihrer Musik gelangt und auch kaufen kann:

Rüger:  https://markusrueeger.com


Markus Rüeger (1956) ist ein musikalischer Umweltaktivist. Er setzt sich seit Jahrzehnten für ein friedliches Zusammenleben der Menschen im Einklang mit der Natur ein. Seine Lieder zeichnen sich durch ihre tiefe, zuweilen witzige Poesie aus. 

Wurzeln hat Markus in der Rockmusik der 60er und im Folk. Er komponiert seit dem Alter von 16 Jahren eigene Songs, sang in irischen Pubs, zog als Strassenmusiker mit dem Esel John O’Donohue aus Carnew von Irland bis nach Helvetien und spielte in verschiedenen Rock-und Folkbands (z.B. Clooney, Baldrian, Marcapella, Drumlin, Stei Oor) in Kleintheatern, an Feten und Festivals. Mit seiner aktuellen Band GreenTrees und seinen engagierten Songs tritt Markus seit mehr als zehn Jahren an Klima-Demos und Veranstaltungen in Europa auf.
Nebst Gesang und Gitarre spielt Markus noch eine ganze Reihe anderer Instrumente, wie irische Whistles, bretonische Bombarden, Bouzouki etc. 

Markus hat soeben seine neuste CD mit der Band GreenTrees in Westcork/Irland beim Produzenten und Drummer Wayne Sheehy (Ron Wood, Rolling Stones, Bo Diddley, Peter Gabriel, Hothouse Flowers …) in Ocean Studios aufgenommen. 
Mit dieser CD ist ihm und seiner Band definitiv ein ausserordentliches Werk gelungen, ein Sound der Rüeger’s Songs eine unwiderstehliche Kraft gibt. Eine CD mit Worldmusic vom Feinsten – Weltmusik, die sich ganz für unsere Welt engagiert! 
Bemerkenswert ist auch die Cover Illustration von Eva Hurley, die mit Farben und Figuren die Lebensfreude der Musik umgibt.