von: Urs Heinz Aerni
12. Februar 2021

Kurzinterview mit Katharina Busch

Eine Serie mit Musikerinnen und Musikern.

© Bild von Donat Deger

 

Berglink: Ein Virus ließ fast alle Konzerte platzen und die Aussichten bleiben diffus. Was unternehmen Sie, um musikalisch fit zu bleiben?

Katharina Busch: Konzerte spielen ist längst nicht das Einzige was ich musikalisch mache. Ich sitze täglich am Klavier und schnappe mir immer wieder meine Gitarre – entweder, um an einem neuen Song zu arbeiten oder, um einfach vor mich hin zu spielen, zu üben und warm zu bleiben. Aktuell investiere ich viel Zeit in die Planung meiner nächsten Veröffentlichung. Mein Song «Baby give me some time» erscheint am 19. Februar.

Berglink: Wird die Krise Ihren Musikstil verändern oder beeinflussen?

Busch: Bis jetzt hat, glaube ich, jede Phase in meinem Leben, meine Musik und mein Schreiben beeinflusst. Ich weiss noch, wie die Songs für mein erstes Album «Ten hours on a bus» nur so aus mir herausgesprudelt sind, nachdem ich 6 Monate durch Südamerika gereist war. Die momentane Zeit ist natürlich überhaupt nicht vergleichbar mit einer langen Reise, in der man viele Eindrücke sammelt. Aber ich denke, es geht ja um die inneren Prozesse, die durch äussere Umstände angekurbelt werden und wenn man viel alleine zuhause sitzt und kaum abgelenkt ist, fängt man an auf andere Dinge aufmerksam zu werden, was auch innere Prozesse und auslösen kann.

Berglink: Wie sieht Ihr persönlicher Musik-Konsum in dieser Zeit aus?

Busch: Ich höre aktuell wieder mehr Musik. In Zeiten, in denen ich viele Konzerte gebe, sind meine Ohren froh, wenn sie dazwischen mal nichts hören.

Berglink: Auf was freuen Sie sich besonders, wenn die Krise überwunden sein wird?

Busch: Ich freue mich vor allem darauf, wieder jederzeit zu meiner Familie nach Bayern reisen zu können, ohne mir Sorgen machen zu müssen, ob ich vielleicht nicht ins Land darf.

Berglink: Für unsere Leserinnen und Leser, die Sie noch nicht kennen: Welches Stück von Ihnen würden Sie als Einstieg empfehlen?

Busch: Mein Liebling ist «Over you over me» aus meinem zweiten Album «Blue silver diamond light». Ich mag den Groove, die Melodie und die Harmonien der Backing-Vocals in dem Song. Und denjenigen die deutschsprachige Musik gerne haben, empfehle ich «Du weisst nicht warum», dazu gibt es auch ein Video auf Youtube 😉

Berglink: Geben Sie hier die Website an, mit der man am schnellsten zu Ihrer Musik gelangt und auch kaufen kann:

Busch: Auf meiner Homepage kann man Songs anhören, Videos anschauen und CD`s bestellen. Ausserdem kann man sich zu meinen Accounts auf Spotify, Instagram und Facebook weiterleiten lassen. www.katharinabusch.com

 


Inmitten von Musik aufgewachsen entdeckt Katharina schon früh ihre Leidenschaft zu singen. Stillsitzen war nie wirklich ihr Ding und so packt sie bereits in jungen Jahren mit grosser Neugier und dem Wunsch unabhängig zu sein ihre Koffer und geht auf Reisen. Mit Hunderten von Songideen im Gepäck kam sie schließlich in Zürich an, wo sie als junge Frau beschloss sich niederzulassen. Ihre auf Folkgitarre basierenden Songperlen verwandelten sich im Studio zu einem agilen Indie-Pop, der mit ihrem Debut-Album „Ten hours on a bus“ weit herum aufhorchen ließ. Sie schob schon bald mit „Blue silver diamond light“, ein mit Sorgfalt gearbeitetes zweites Album nach. In ihrem Schaffen entfaltet Katharina Busch ihr musikalisches Potenzial mit einer beeindruckend harmonischen Kontinuität. Es sind Alben mit anmutig zartbitteren Liedern entstanden. Naturbelassen sanft klingt ihre Stimme, die uns traumwandlerisch durch die Galerie berührender Facetten ihrer Seelenlandschaft führt. Mit der aktuellen EP „Neue Worte, neuer Wind“ gewinnt Katharina Busch viel an Authentizität und sensibler Ausdruckskraft. Entstanden sind fünf Songs mit deutschen Texten voller Intimität und Tatendrang, die Aufbruchstimmung verbreiten für Neues. pd

Mehr Infos hier…