von: Kornschütte Luzern
5. Oktober 2019
© Giorgio Avanti
Giorgio Avanti, geboren 1946 in Luzern, fand seinen Weg als bildender Künstler Mitte der 1980er Jahre. Seine bevorzugt in Acryl gehaltenen Werke werden durch eine intensive Farbpalette bestimmt, die sich spontan und ausdrucksstark auf der Leinwand manifestiert. Motivisch bewegt sich der Innerschweizer in unterschiedlichsten Genres – von figürlichen über abstrakte Kompositionen bis hin zu Alpenansichten. Als Inspiration dienen ihm verschiedene Künstlerikonen des 20. Jahrhunderts, darunter Paul Klee, Joan Miró und Ferdinand Hodler. Entstanden sind bis heute über 2’500 Bilder. Eine Vielzahl wurde verkauft, unter anderem anlässlich von Ausstellungen, namentlich in der Galerie Müller, Luzern, und Auktionen bei der Galerie Fischer, Luzern, beim Auktionshaus Dobiaschofsky, Bern, und bei den Aste Auktionen, St. Moritz. In Adligenswil an der Schädrüti 24 unterhält Avanti ein Bilderlager mit mehr als 600 Werken, kuratiert von Beat Herzig.
Neben der Malerei widmet sich Avanti, der heute in Walchwil am Zugersee lebt, auch dem Schreiben von Geschichten. Bislang erschienen sind von ihm acht literarische Werke.
Vom 16. bis 23. Oktober 2019 widmet sich eine Retrospektive unter dem Motto «Avanti!» in der Kornschütte Luzern dem malerischen Werk des Künstlers.
Organisiert und betreut wird die umfassende Werkschau durch die Ausstellungsmacher Remo Hegglin und Beat Herzig. Die Vernissage findet am 17. Oktober 2019, ab 18.00 Uhr, statt. Zudem gibt es am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 11.00 Uhr, eine Matinee mit Lesung von Ernst Süss, bekannt als Radio-und Fernsehsprecher, aus Avantis Werken, begleitet vom Akkordeonisten Pascal Bruggisser.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung in der Kornschütte sind wie folgt:
Montag bis Freitag Samstag
Sonntag
10 – 17 Uhr 10 – 19 Uhr 10 – 17 Uhr.
Weitere Informationen finden sich auf www.giorgioavanti.ch sowie auf Instagram (giorgio.avanti).