Die fundierten Recherchen von Fritz Ludescher, langjährigem Gemeindeschreiber und profundem Kenner unserer Region, bildeten die Grundlage für die Projektidee, die „Entwicklung vom Maiensäss zur beliebten Ferienregion“ erfahr- und erlebbar zu machen. Der Projektleiterin Nicole Sigron ist es mit Unterstützung von Donat Rischatsch, Urs Heinz Aerni, Birgit Parpan, Lorena Paterlini, Annina Giovanoli und Elisabeth Sigron gelungen, eine in Wort und Bild bedeutsame SENDA CULTURA zu gestalten.
Die Vorstandsmitglieder des Vereins Kultur am Pass sind stolz und
danken der Arbeitsgruppe „Geschichte erleben“ von Herzen für die tolle Umsetzung der SENDA CULTURA.
|