von: LedermannWernli / uha
16. Januar 2017
© LedermannWernli
„Poisä!“ ruft ab und zu der Obwaldner Ledermann zum Zürcher Wernli, denn im Unterschied zu Ledermann kann Wernli pausenlos.
Poisä! – endlich Zeit, sich über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu unterhalten. Endlich Zeit, die Songs zu hören, die im Programm eigentlich nicht Platz haben. Endlich Zeit, einmal etwas aus dem Moment heraus entstehen zu lassen. LedermannWernli spielen ihr neustes Programm so schnell wie nie. Dank dieser neuen Effizienz gewinnen sie noch vor der Pause 28 Minuten wertvolle Bühnenzeit und schenken diese dem Publikum: ein Zeitfenster mit Entschleunigungsbonus.
Entschleunigung? 28 Minuten Töpfern, Guetzli backen oder dumpf aus dem Fenster starren? Kommt nach Slowfood jetzt Slow-Kabarett? Und dafür soll jemand bezahlen wollen? Um Himmelswillen! Was haben sich der Ledermann und der Wernli da bloss überlegt? Natürlich nichts! Zum Nachdenken ist auf der Bühne noch Zeit genug.
Doch aufgepasst: zu viel Poisä ist Gift!
LedermannWernli kultivieren ihre äusserst eigenwillige Form. Sie verdichten Geschichten, Sounds und Songs zu einem kompakten Bühnenereignis voll Komik und Wahnwitz, voll Poesie und Poisä. Quelle: LedermannWernli
Unser Tipp: unbedingt hingehen!
Die Tour:
Sa. 28.01.17 Zug, Burgbachkeller, 20h | www.burgbachkeller.ch (Premiere)
Fr. 03.02.17 Sarnen, Altes Gymnasium, 20h
Mo. 06.02.17 Basel, Theater im Teufelhof, 20.30h | www.theater-teufelhof.ch
Sa. 11.03.17 Bätterkinden BE, Hagerhüsli, 20h | franziskasenn@nina-theater.ch
Do. 16.03.17 Bern, Ono, 20h | www.onobern.ch
Fr. 24.03.17 Thalwil, Kulturraum, 20.15h | www.kulturraumthalwil.ch
Fr. 09.06.17 Winterthur, Kellertheater, 20h | www.kellertheater-winterthur.ch
Fr. 24.11.17 Märstetten TG, Theaterbureau | 20h, www.theaterbureau.ch
Sa. 25.11.17 Bremgarten AG, 20.15h | www.kellertheater-bremgarten.ch