von: Gioia Dal Molin Kulturstiftung Thurgau
31. Juli 2017

Kulturtipp: Lyriktage Frauenfeld

Zum 14. Mal dreht sich in Frauenfeld alles um Wörter, Reime, Klang und Rhythmus: An den Frauenfelder Lyriktage treffen sich vom 15. bis 17. September 2017 sieben Dichterinnen und Poeten und zeigen auf der Bühne des Eisenwerks, dass Lyrik auch heute sehr lebendig ist. Kuratiert wird das Programm von Anna Kulp (Internationales Literaturfestival Leukerbad, Poetische Schweiz).

© PD

 

Autorinnen und Autoren

Svenja Herrmann, Schweiz

Esther Kinsky, Deutschland

Thilo Krause, Deutschland/Schweiz

Dragica Rajčić, Schweiz

Elisabeth Wandeler-Deck, Schweiz

Levin Westermann, Schweiz

Serhij Zhadan, Ukraine

 

Schullesungen

Es ist ein großes Anliegen der Frauenfelder Lyriktage Schülerinnen und Schülern für zeitgenössische Lyrik zu begeistern. Darum werden parallel Schullesungen mit den eingeladenen Autorinnen und Autoren organisiert.

Hintergrund

Die Frauenfelder Lyriktage finden seit 1991 auf Initiative der Kulturstiftung des Kantons Thurgau biennal statt. Bisher waren rund 100 Lyrikerinnen und Lyriker aus aller Welt zu Gast. Ein Schwerpunkt der Programmierung liegt auf aktueller Schweizer Lyrik, ergänzt durch Poesie internationaler Gäste. Neben den Lesungen werden die Autorinnen und Autoren in moderierten Gesprächen über ihr Schreiben, über die Bedeutung von Lyrik in der Gegenwart und über Rhythmus, Reim und Klang in ihren Gedichten sprechen.

Kontakt: http://www.kulturstiftung.ch/home/