von: Peter-Lukas Meier, Kunstsupermarkt Solothurn
11. November 2021

Kulturtipp: Kunstsupermarkt in Solothurn

GUTE KUNST AB CHF 99.–. 22. Schweizer Kunstsupermarkt in Solothurn 5.11.21 – 9.1.2022.

© Kunstsupermarkt Solothurn

 

Website: Home – Kunstsupermarkt

Uns so funktioniert es:

Gute und echte Kunst zu erschwinglichen Preisen für alle erhältlich machen, das will der Schweizer Kunst-Supermarkt. Dazu nutzen wir die Verkaufsstrategien eines Supermarktes: Wir bieten eine riesige Auswahl guter Kunst. Es gibt klare Preise. Die Ausstellung liegt nahe dem Bahnhof, in der Solothurner Altstadt. Unsere Werbung erreicht die ganze Schweiz.

Alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler präsentieren mindestens 40 Originalwerke. Es werden ausschliesslich Unikate verkauft. Bedingung ist ein hohes Qualitätsniveau. Preispolitik: Die Werke werden einheitlich verpackt zu vier Preisen (CHF 99.–, CHF 199.–, CHF 399.– und CHF 599.–) angeboten und ansprechend präsentiert.

Natürlich werden im Kunstsupermarkt Schnäppchenjäger auf ihre Rechnung kommen. Besonders aber auch jene Leute, die normalerweise nie eine Galerie betreten oder sich mit Kunst befassen. Sie begegnen im Kunstsupermarkt echter Kunst. Nicht tausendfach reproduzierten Bildchen oder kitschiger Dutzendware, sondern Kunst, die sonst nur in Galerien und Museen hängt und deshalb von einer breiten Bevölkerungsschicht gar nicht wahrgenommen wird.

Das spricht für den Kunstsupermarkt

  • Der Kunstsupermarkt bringt einem breiten Publikum eine grosse und sehr vielseitige Auswahl von Künstlerinnen und Künstlern näher. Jede/r teilnehmende Künstler/in reicht mindestens 40 Originalwerke in Kommission ein.
  • Der Kunstsupermarkt weckt Interesse an der Kunst und zeigt, dass der Kauf von Original-Kunst für jeden möglich ist. Er fördert die Diskussion um und über die Kunst.
  • Der Kunstsupermarkt fördert den Kauf von Unikaten und Originalwerken als Alternative zur gedruckten Massenware.
  • Der Kunstsupermarkt bereichert die Kunstlandschaft Schweiz und bietet einer grossen Zahl von Künstlerinnen und Künstlern ein neues Verkaufs- und Ausstellungsforum mit entsprechend vielen Kontakten./n KünstlerIn steht ein hüfthoher Ausstellungskasten mit den Massen von 30 x 50 x 70 cm zur Verfügung.

Und so funktioniert’s

  1. Jede/r teilnehmende Künstler/in reicht mindestens 40 Originalwerke in Kommission ein.
  2. Verlangt werden ein hohes Qualitätsniveau und Arbeiten neueren Datums …der Kunst-Supermarkt verkauft keine Restposten.
  3. Die Werke werden einheitlich verpackt und zu vier Festpreisen, nämlich CHF 99.-, 199.-, 399.- und 599.- angeboten und ansprechend präsentiert.
  4. Für jede/n KünstlerIn steht ein hüfthoher Ausstellungskasten mit den Massen von 30 x 50 x 70 cm zur Verfügung.
  5. Alle Künstler werden mit Lebenslauf/Künstlervita und Foto vorgestellt.
  6. Es werden ausschliesslich Unikate (keine Lithos, keine Drucke) verkauft.
  7. Bewerbungen können bis Ende Februar per Mail oder Post eingereicht werden

Weitere Infos

Nach den erfolgreich verlaufenen Kunstsupermärkten der vergangenen Jahre in Solothurn – mit Besucherzahlen von bis zu 30‘000 Personen und zahlreichen Berichten in Presse, Radio und Fernsehen – führen wir dieses Jahr gleichzeitig mit Frankfurt, Berlin, München und Wien in Solothurn den Schweizer Kunstsupermarkt durch. In diesem wird, wie der Name sagt, Kunst im Stile eines Supermarktes zu günstigen Festpreisen angeboten, aber gleichzeitig auch in Form einer Gruppenausstellung präsentiert.

Veranstaltet und organisiert wird das Projekt von Peter-L. Meier, Denkstatt AG Kunst und Kommunikation in Solothurn. Die Auswahl der KünstlerInnen erfolgt durch die Veranstalter mit Hilfe einer Fachjury. Massgebend ist die Qualität der Arbeiten. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 90 KünstlerInnen beschränkt.

Sind Sie interessiert?

Bei Interesse an unserem Projekt bitten wir Sie, sich bis spätestens 28. Februar 2022 schriftlich bei uns zu melden. Ihre kurze Bewerbung dient zur ersten Vorauswahl. Bitte senden Sie uns dazu:
• Kuenstlervita, Porträt
• Fotos von Arbeitsbeispielen
• evtl. Ausstellungskataloge, Zeitungsausschnitte etc.
•bitte vollständige Adressangaben mit e-Mail nicht vergessen

Fällt die Vorauswahl positiv aus, werden wir Sie Mitte März bitten, uns zu jeder Preiskategorie ein Original als Beispiel einzusenden/vorzulegen.
Die definitive Auswahl wird schliesslich bis Ende April erfolgen.
Für die Auswahl sind Peter-Lukas Meier (Ausstellungsmacher) und Mario Terés (Kunsthistoriker) zuständig.

Kunstsupermarkt Schweiz
Denkstatt AG Kunst und Kommunikation
Peter-Lukas Meier
Schöngrünstraße 2
CH-4500 Solothurn

Telefon in der Ausstellung +41 32 513 57 62  nur während der Ausstellung aktiv

Telefon Organisation: +41 32 513 57 60