von: Rothus AG Solothurn
31. Oktober 2018

Kulturtipp in Solothurn: Kunstsupermarkt

Wieder öffnet der Kunstsupermarkt in der Galerie Rothus in Solothurn seine Tore. Über das Konzept informiert uns der Veranstalter:

© Kunstsupermarkt Solothurn

Gute und echte Kunst zu erschwinglichen Preisen für alle erhältlich machen, das will der Schweizer Kunst-Supermarkt. Dazu nutzen wir die Verkaufsstrategien eines Supermarktes:

– Riesige Auswahl
– Warenhausatmosphäre
– Klare Preise
– Gute Erreichbarkeit
– Tiefpreisangebote

Alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler präsentieren 40 Originalwerke. Es werden ausschliesslich Unikate verkauft. Bedingung ist ein hohes Qualitätsniveau. Preispolitik: Die Werke werden einheitlich verpackt zu vier Preisen (CHF 99.–, CHF 199.–, CHF 399.– und CHF 599.–) angeboten und ansprechend präsentiert.

 

DAS WILL DER KUNST-SUPERMARKT

– Wir bringen künstlerisches Schaffen an ein neues und breites Publikum.
– Wir wecken Interesse an der Kunst und zeigen, dass der Kauf von echter Kunst für jede und jeden möglich ist.
– Wir treten gegen die billige Massenware aus den «Kunstabteilungen» der Kaufhäuser an.
– Wir fördern den Kauf von Unikaten und Originalen als Alternative zum Kauf von Kunstdrucken.
– Wir bereichern die Kunstlandschaft der Schweiz.
– Und wir bieten einer grossen Zahl von Künstlerinnen und Künstlern eine ungewöhnliche und attraktive nationale und internationale Präsentationsmöglichkeit.

 

KUNSTFÖRDERUNG

Natürlich werden im Kunst-Supermarkt Schnäppchenjäger auf ihre Rechnung kommen. Besonders aber auch jene Leute, die normalerweise nie eine Galerie betreten oder sich mit Kunst befassen. Sie begegnen auf diesem Weg echter Kunst. Nicht mit tausendfach reproduzierten Bildchen oder kitschiger Dutzendware, sondern mit Kunst, die sonst nur in Galerien und Museen hängt und deshalb von einer breiten Bevölkerungsschicht gar nicht wahrgenommen wird.

Quelle: Rothus AG Solothurn

Hier erfahren Sie mehr über den Kunstsupermarkt…