von: Urs Heinz Aerni
4. Januar 2017

Kulturtipp in Bern

Yves Rechsteiners liest aus seinem erfolgreichen Erzählband „Und dann fängt die Vergangenheit an“.

© Waldgut Verlag

Und dann fängt die Vergangenheit an

Yves Rechsteiners liest aus seinem erfolgreichen Erzählband „Und dann fängt die Vergangenheit an“. Das Buch steht gegenwärtig auf der Hotlist aus unabhängigen Verlagen und gilt dort als eines der 10 besten Bücher des Jahres im gesamten deutschsprachigen Raum.

In seinen Texten finden sich alle Facetten menschlicher Emotionen: Versuchung, Verführung und Verzweiflung, Resignation und Momente der Erkenntnis, die oft keine sein möchten. Mit einem feinen Gespür für die Stärken und Schwächen, das Leiden und Verlangen seiner Protagonisten, zeichnet der Autor Geschichten, die unter die Haut gehen – und dort bleiben. Mal rasant, mal gemächlich, mal aufbrausend, mal antiklimaktisch: Rechsteiner entführt seine Leser in Alltagsgeschichten, denen das Alltägliche abhandengekommen ist.

Zum Autor

Yves Rechsteiner ist 1974 in Basel geboren und ist, wie man an seinen Texten oft erkennen kann, Kosmopolit und Bohemien; Er hat viele Jahre auf Reisen verbracht, sich immer mal wieder für längere oder kürzere Zeit irgendwo niedergelassen und lebt nun vorübergehend wieder in Basel. Er schreibt Erzählungen, Romane, Hörspiele, Theatertexte und Lyrik.

Am 7. Januar 2017 im ONO Bern Galerie/Türe/Bar: 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 15.00 / 10.00