von: Gemeinde Riehen, Fachbereich Kultur
3. Oktober 2020
© (Foto Silvia Wiegers) - Pressemitteilung Gemeinde Riehen
Das vielseitige und reichhaltige literarische Werk von Gabrielle Alioth zeichnet sich in den Augen der Jury des Kulturpreises durch einen ganz besonderen Schreibstil aus, bei dem Realität und Fiktion stets eng miteinander verwoben sind. Das Schaffen von Gabrielle Alioth umfasst mehrere Romane, Kinderbücher auf Deutsch, Theaterstücke, Sachbücher und neu auch Lyrik, letztere auf Englisch.
Gabrielle Alioth wurde 1955 geboren, wuchs in Riehen auf und studierte Wirtschaftswissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten in Basel und Salzburg. 1984 übersiedelte sie nach Irland, wo sie anfangs als Journalistin und Übersetzerin tätig war und seit 1990 als freie Schriftstellerin arbeitet. Sie unterrichtet an der Hochschule Luzern Design & Kunst und gibt Schreibkurse am Literaturhaus Basel und der VHS Basel. Sie lebt in Termonfeckin (County Louth).
Wiewohl die Schriftstellerin seit längerer Zeit in Irland lebt, betrachtet sie Riehen nach wie vor als ihre reale und geistige Heimat, die sie in sich trage. Das literarische Geschehen in der Schweiz prägt sie auch als Mitglied der Programmkommission der Solothurner Literaturtage (seit 2017 bis 2020) mit. 1991 wurde sie für ihren ersten Roman mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung des Kulturpreises findet am 22. Oktober in der Dorfkirche Riehen statt.
Links:
Bilder zeigen eine Auswahl ihrer Werke.