von: Zentrum Paul Klee, Bern
14. August 2023
© Zentrum Paul Klee Bern
Nach knapp sechzig thematischen Sammlungsausstellungen richtet das Zentrum Paul Klee dauerhaft eine Paul-Klee-Ausstellung ein. Sie bietet den Besucher:innen einen Überblick sowie vielseitige, wechselnde Einblicke in Klees Leben und Werk. Eine rotierende Auswahl von Werken aus der Sammlung zeigt die chronologische Entwicklung von Paul Klees künstlerischem Schaffen. Diese Überblicksschau beinhaltet jeweils rund siebzig Werke, darunter einige bekannte Werke wielabiler Wegweiser aus dem Jahr 1937. Die Ausstellung präsentiert zudem Trouvaillen aus dem Forschungs-Archiv. Filme, Hörstationen und digitale Angebote laden auf unterschiedliche Weise zur Auseinandersetzung mit Klees Werk ein.
Ein Teil des Saals ist reserviert für den rund 100m2 grossen Raum FOKUS. Im FOKUS stehen wechselnde Mini-Ausstellungen. Sie fokussieren auf thematische Aspekte in Klees Schaffen oder auf Werke von Künstler:innen, die einen unmittelbaren oder auch unerwarteten Bezug zu Klees Werk aufweisen. Der erste FOKUS ist Klees berühmter «Engel»-Serie gewidmet.
Die Sammlung und das Archiv
Das Zentrum Paul Klee ist das weltweit massgebliche Forschungszentrum zu Leben und Werk des Künstlers. Es besitzt mit über 4000 Werken auch die grösste Sammlung von Werken Paul Klees. Es beherbergt zudem das Archiv des Künstlers. Dieses umfasst Fotografien, Briefe, seine Bibliothek sowie seine Naturalien- und Schallplattensammlung und andere überlieferte Objekte. Die Sammlung besteht zu über 80% aus Arbeiten auf Papier, entsprechend dem Gesamtwerk von Paul Klee, der eine Vorliebe für dieses handliche und vielseitig gestaltbare Material hatte. Da Papierarbeiten wegen ihrer Lichtempfindlichkeit im Gegensatz zu Ölgemälden nicht unbeschränkt ausgestellt werden dürfen, werden diese Werke regelmässig ausgewechselt.
Mit Kosmos Klee. Die Sammlung ist das Leben und Werk Klees in seiner Gesamtheit dauerhaft erlebbar, und zugleich immer wieder unter neuen Vorzei-
chen zu entdecken.
Eröffnung
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 6. Oktober 2023, ab 18:00 Uhr statt. Der Eintritt in die Ausstellung ist an diesem Abend frei. Es sprechen
Nina Zimmer, Direktorin Kunstmuseum Bern – Zentrum Paul Klee, und Fabienne Eggelhöfer, Chefkuratorin Zentrum Paul Klee.
Kuratorin
Fabienne Eggelhöfer
Kuratorische Assistentin
Henna Keski-Mäenpää
Mit der Unterstützung von
Kanton Bern, Bundesamt für Kultur BAK, Burgergemeinde Bern
Weitere Info erfolgen bald auf der Website Zentrum Paul Klee Bern