von: Urs Heinz Aerni
1. Februar 2019
© Iris Wolff - Foto: Falko Schubring - Otto Müller Verlag
Urs Heinz Aerni: Die Kraft der Sprache ermöglicht…
Iris Wolff: Eine differenzierte Weltwahrnehmung, Wandlung.
Aerni: Mein Lieblingsschreibort ist:
Wolff: Am Computer – klingt fad, ist es aber nicht. Die Zutaten: Meine vertraute Tastatur, Schwarztee und Stille.
Aerni: Der Lesende darf meine Bücher…
Wolff: In der Badewanne lesen, auf einem Esel, im Schlauchboot, im Kirschbaum.
Aerni: Eine Welt ohne Bücher würde…
Wolff: … sein wie eine Welt ohne Musik: Unvorstellbar.
Aerni: Die Fähigkeit des Lesens ermöglicht…
Wolff: Eine Erweiterung der eigenen Welt. Mit jedem guten Buch wird die Welt größer.
Aerni: Die Arbeit mit Sprache und Geschichten bedeutet für mich…
Wolff: Schreiben ist, neben der Liebe, der schönste Zustand, den ich kenne.
Iris Wolff, geboren 1977 in Hermannstadt/Siebenbürgen. Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn. Langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. 2013 Literaturstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg, 2014 Ernst-Habermann-Preis, 2018 Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg. Mitglied im Internationalen PEN.
Hier geht es zur Website der Autorin…