von: Thienemann Verlag / Red.
9. April 2021

Kinderbuchtipp: „Früh los“ von Daniel Fehr und Lotte Bräunig

"Es berührt eine lebensbejahende Melacholie, dieses Buch. Und zeigt die Seiten der Kindheit und des Alters, über die man mehr nachdenken müsste."
Urs Heinz Aerni

© Buchcover Thienemann-Esslinger Verlag

Verlagsinformationen: Eine bewegende Vorlesegeschichte, die ganz beiläufig zu einer Allegorie über das Jung-sein und das Alt-werden gerät. Für Kinder ab 4 Jahren.

Jon darf mit seinem Opa zum Wandern, rauf auf den großen Berg. Ganz früh am Morgen gehen die beiden los. Jon springt über Wurzeln, stöbert flinke Waldmäuse auf, lässt Steine über den See flippen. Opa geht langsam und gemächlich. Pausen brauchen sie beide. Und beide werden müde, noch bevor sie den großen Berg erreichen.
Kunstvoll illustriert von Lotte Bräuning.

Daniel Fehr studierte an der amerikanischen Princeton University Germanistik und lernte zuvor an der Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New York das Bildermachen. Heute lebt Daniel Fehr in der Schweiz. Er schreibt Bilderbücher, konzipiert spielerische Bücher und entwickelt Gesellschaftsspiele für Kinder, Familien und Erwachsene. Außerdem leitet er den „Schweizer Vorlesetag“, eine nationale Leseförderungsinitiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien.

Lotte Bräuning, geboren 1982, studierte an der HAW Hamburg Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Sie gehört zum kreativen Kollektiv der Krickel-Krakel-ZeichnerInnen, neben Illustrationen für Familienkalender und Märchen und schreibt und gestaltet sie eigene Bilderbücher.

Link: Mehr Informationen zum Buch.