von: Stadtbibliothek Innsbruck
8. Februar 2020

Innsbruck liest 2020 startet am 7. Mai

© Logo Stadtbibliothek Innsbruck

Einmal im Jahr erhalten die Menschen in Innsbruck ein besonderes literarisches Geschenk. Insgesamt sind es 10.000 Exemplare eines ausgewählten Buches, die kostenlos verteilt werden. Die 2004 von der Stadt Innsbruck gestartete Aktion Innsbruck liest hat sich durch den wiederkehrenden Erfolg und die sehr gute Außenwirkung als wichtiges Leseprojekt und als Fixpunkt im Innsbrucker Kulturleben positioniert. 2020 wird Innsbruck liest zum zweiten Mal von der Stadtbiblitohek organisiert. Viele Menschen sollen für das Lesen und die Literatur begeistert werden. Das Rahmenprogramm mit Veranstaltungen und Verteilaktionen unterstützt diesen zentralen Aspekt von Innsbruck liest.

Buchauswahl
Eine dreiköpfige Fachjury wählt jährlich das Buch aus.

Jurymitglieder für das Buch 2020
Priv.Doz.Dr.in Renate Giacomuzzi: Innsbrucker Zeitungsarchiv – Universität Innsbruck
Bernd Schuchter: Rezensent, Autor und Verleger (Limbus Verlag)
Anna Wieland: Buchhändlerin (Riepenhausen Schwaz)

Juryvorsitz und Projektbegleitung
Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann: Institut für Germanistik, Universität Innsbruck

Innsbruck liest-Bücher bisher
2019 Laura Freudenthaler: Die Königin schweigt (Roman)
2018 Alina Herbing: Niemand ist bei den Kälbern (Roman)
2017 Friederike Gösweiner: Traurige Freiheit (Roman)
2016 Didi Drobna: Zwischen Schaumstoff (Roman)
2015 Jonas Lüscher: Frühling der Barbaren (Novelle)
2014 Erwin Riess: Herr Groll im Schatten der Karawanken (Roman)
2013 Margit Schreiner: Die Tiere von Paris (Roman)
2012 Judith W. Taschler: Sommer wie Winter (Roman)
2011 Annette Pehnt: Mobbing (Roman)
2010 Anna Kim: Die gefrorene Zeit (Roman)
2009 Rudolf Habringer: Alles wird gut. Liebesgeschichten (Erzählband)
2008 Sabine Gruber: Über Nacht (Roman)
2007 Anthologie Innseits
2006 Dimitré Dinev: Ein Licht über dem Kopf (Erzählungen)
2005 Sepp Mall: Wundränder (Roman)
2004 Thomas Glavinic: Der Kameramörder (Roman)

Weitere Informationen finden Sie hier per Mausklick…