von: Edition Paashaas Verlag
6. Januar 2016
© Gunnar Schade - PD
pd / Scharfzüngig und geistreich äußert sich der Autor und Kabarettist Gunnar Schade sowohl zum Leben als auch zur Gesellschaft. Das vorliegende Buch enthält von A bis Z brillant formulierte Aphorismen zu allen relevanten Themen, Irrtümern und Vorurteilen. Sogar das, worüber sonst Bücher und Programme geschrieben werden, bringt Gunnar meist in einem Satz auf den Punkt. Genauso treffsicher und humorvoll, wie es die Zuschauer seiner Kabarett-Programme lieben. Das ist beste Unterhaltung für alle Liebhaber der Sprache, des Humors und des Verstandes. Nähere Informationen zum Autor und Kabarettisten Gunnar Schade gibt es unter: www.gunnar-schade.de
Gunnar Schade: Im September 2008 erster (kurzer) Kabarett-Auftritt danach sofort in der Königsdisziplin des Kabaretts gestartet und seit Beginn 2009 mit Solo-Programmen in ganz Deutschland unterwegs die Texte begeistern seit dem ersten Auftritt, und das ermöglicht eine sofortige freiberufliche Tätigkeit als Autor und Kabarettist. Inhalt der Programme sind alle gesellschaftlich relevanten Themen: von Ausländerfeindlichkeit, Gleichberechtigung und Bildung über Arbeitslosigkeit, Homophobie und Lohndumping bis hin zu Konsum-Wahn, Verschuldung und Umweltzerstörung trotz vielfältigen Zuspruchs von Veranstaltern und Zuschauern die Entscheidung getroffen, nicht an Kabarett- und Kleinkunst-Wettbewerben teilzunehmen. 2015 erschien das aktuelle Buch „Nach uns die Vernunft“, ein Buch mit Aphorismen zu allen Themen des Lebens und der Gesellschaft bisher eingegangene Rezensionen und Feedbacks findet man unter www.gunnar-schade.de
Kommentar: Ein Buch zum Stöbern, Verweilen, Blättern, Lächeln und Weiterdenken. Erfrischend anders und gut, dass solche Zeilen ihre Leserschaft finden. Urs Heinz Aerni