von: Simone Klein, Baden-Baden
23. Mai 2017

Fit im Alter ankommen und Bonusjahre entspannt genießen

Simone Klein aus Baden-Baden las das Buch "Bonusjahre" von Frank Elstner und Gerd Schnack.

© Piper Verlag

Nie war die Lebenserwartung in der westlichen Welt so hoch wie heute. Nie durften hierzulande so viele Menschen das Alter in Frieden erleben. Und nie etablierten sich Wohlstandserkrankungen so rasch und intensiv wie in den vergangenen Jahrzehnten.

Chancen und Risiken liegen dicht beieinander. Doch unabhängig vom Eintrittsalter in den Ruhestand winken deutlich mehr Jahre, die es nach dem Berufsleben aktiv zu gestalten gilt. Wie man sich ein gesundes und erfülltes Dasein trotz fortschreitender Seniorität ermöglicht, erklärt Professor Gerd Schnack in einem ausführlichen Dialog mit Frank Elstner.

Schnack fasst sein Geheimrezept in fünf Kernelemente zusammen: Vagus-Meditation, Elastizität, Energie aus einer korrekt praktizierten Hockstellung heraus, Faszien-Jogging zum Aufbau eines sicheren Bewegungsablaufs sowie bewusstes Ausdauertraining zur Stabilisierung von Herz und Kreislauf. Als Quintessenz gilt, wirksame Komponenten aus allen Bereichen in praktizierbare Rituale zu packen, die täglich durchgeführt werden. Jede Teilkomponente an sich führt zu einem gesunden Gesamtorganismus. Die selbst erstellten Rituale wirken entspannend, beleben und reduzieren die Lust auf Genussmittel.

Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, wie beispielsweise die Vagus-Meditation, gestaltet sich in der Praxis einfach und überschaubar. Es gilt, den Hirnnerv „Vagus“ durch Stimulation dreier weiterer Hirnnerven bewusst zu aktivieren. Dies geschieht durch betonte Ausatmung und sanfte Pressur von Augen und Gesicht. Die Ergebnisse erscheinen überwältigend: Neben einer Absenkung von Ruhepuls und Blutdruck führt Schnack eine Reduktion der Kalkablagerungen in der Kopfschlagader an, Dopamin-Flashs, die zu Glücksgefühlen führen und schließlich sogar eine Beseitigung von Angstgefühlen, Schlafstörungen, Lampenfieber und Seekrankheit.

Die Wirkung der fünf Kernkomponenten auf den Organismus gestaltet sich komplex. Hier setzt Moderator Elstner durch eine gezielte Fragestellung an. Er unterbricht, hakt nach und bringt den Sport- und Präventivmediziner dazu, umfassende physiologische Sachverhalte allgemein verständlich zu präsentieren. Aus der routinierten Journalistenposition heraus wechselt er von Zeit zu Zeit auch in die Rolle des Interviewten und lockert das wissenschaftliche Thema durch bewegende Geschichten aus der eigenen Biographie und durch Episoden prominenter Persönlichkeiten auf.

Das Ergebnis führt zu einem bereichernden Dialog in Buchformat, in dem sich zwei ganz Große ihrer jeweiligen Disziplin als begeisternde Autoren zusammentun und ermutigende Botschaften versenden. Frank Elstner stellt klar, dass jeder Mensch auf individueller Ebene zum Sportler werden kann. Gerd Schnack betont, dass es nie zu spät ist, den eigenen Körper zu formen: „Es ist ganz egal, wie alt Sie sind. Denn der Mensch ist trainierbar, solange er lebt.“ Möge das Werk mit all seinem Potential viele Menschen dazu ermuntern, verjüngende Routinen in ihren Alltag einzubauen.

Simone Klein lebt als Autorin in Baden-Baden. 

Titel: Bonusjahre
Untertitel: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben
Autor: Frank Elstner ,  Gerd Schnack
EAN: 9783492058360
ISBN: 978-3-492-05836-0
Format: Fester Einband
Herausgeber: Piper
Anzahl Seiten: 256