von: Urs Heinz Aerni
25. April 2015
© Edition Laurin
„Eine schneebedeckte Fläche weitet sich schließlich, kurz bevor Jakob die Beine schwer werden vom Heben der Stiefel, in der Mitte sieht er einen dunklen Kreis. Warm sind die Hände, die Zehen auch, man kann krank werden, wenn Kälte an den Füßen nagt. Warm schwappt der Atem aus seinem Mund, schnell und fast ohne Laut.“ pd
Carolina Schutti wurde 1976 in Innsbruck geboren, Studium der Konzertgitarre und Germanistik, Anglistik/Amerikanistik an der Universität Innsbruck. Lektorin an der Universität Florenz, Mitarbeiterin im Literaturhaus am Inn. Österreichisches Staatsstipendium für Literatur, Alois Vogel Literaturpreis, EU-Literaturpreis 2015. Zuletzt erschienen: Wer getragen wird, braucht keine Schuhe (2010), Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein (2012).
Das Buch: Carolina Schutti: Eulen fliegen lautlos, Novelle, Edition Laurin