von: Katarina Graf Mullis, Kameru Verlag Zürich
4. Juni 2022
© Kameru Verlag Herbst 2022
Liebe Buchhändlerinnen, liebe Buchhändler, liebe Bücherfreunde
»Könnte ich des Winters Zeit verschlafen«, wünschte sich einst Walther von der Vogelweide.
Vielleicht ist es wirklich eine Möglichkeit, die rauen Herbst- und Wintertage zu überstehen. Eine andere aber ist, sich mit guten Büchern einzudecken. In diesem Sinne haben wir für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden interessante Neuerscheinungen vorbereitet.
Auf dem Gebiet der Belletristik stellen wir Ihnen zwei Romane vor: Der zweite Roman von Monica Heinz, der unter dem Titel Das Hotel auf den Klippen in unserem Verlag erscheint. In dieser romantischen und gleichzeitig spannenden Geschichte erzählt die Autorin über die junge Abigail Winter, die unerwartet ein Hotel in Brides Bay im Norden Englands erbt und anschlieβend einige Probleme zu meistern hat, mit denen sie nicht gerechnet hatte.
Auch der Roman Heines Strich durch die Rechnung von Ulrich Land ist voller Spannung. Nachdem sich der Autor in seinem vorherigen Roman Dating Tucholsky mit dem Schicksal des deutschen Journalisten und Schriftstellers befasst hatte, widmet er sich in seinem neuen Werk besonders den letzten Lebensjahren von Heinrich Heine und stellt nicht nur sich selbst, sondern vor allem auch seinen Leserinnen und Lesern, die Frage, ob wirklich alles so geschah, wie wir es bis jetzt geglaubt haben…
Zu unserem Verlagsprogramm gehören auch historische Romane. Eine unserer ersten Autorinnen auf diesem Gebiet ist Cornelia Kempf. Von ihr veröffentlichten wir vier Romane. Da zwei bereits ausverkauft sind, haben wir uns für Zweitauflage der Romane Der Löwe des Kaisers – Der Aufstieg und Die Gärten von Damaskus entschieden.
In Der Löwe des Kaisers wendet sich die Autorin dem Mittelalter zu und schafft ein gewaltiges Ritterepos, das die Mosaiksteine der Geschichte aneinanderfügt und mit einer Prise literarischer Freiheit verbindet.
Sehr aktuell kommt der Roman Die Gärten von Damaskus daher. Spannend und sensibel erzählt Cornelia Kempf die Geschichte der verbotenen Liebe zwischen der Emirtochter Nasrin und dem Kreuzritter Bernhard von Markward, die nicht nur verschiedenen Völkern, sondern vor allem verschiedenen Religionen angehören und sich in einer Zeit der Glaubenskriege trotzdem gegen alle Regeln stellen.
Wir wünschen Ihnen bereichernde Stunden mit unseren Neuerscheinungen und ein literarisch interessantes und möglichst entspanntes Herbst 2022.
Katarina Graf Mullis
Verlegerin Kameru Verlag
Hier geht’s zur besagten Verlagsvorschau