von: Joachim Schäfer, Nomen Verlag Frankfurt a. M.
14. Juni 2018

»Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.« Karl Marx

Verleger und Herausgeber Joachim Schäfer präsentiert neue Bücher aus seinem Nomen Verlag.

© pd Joachim Schäfer

Im Jahr 2018 werden zwei bedeutende Jubiläen gefeiert: der 200. Geburtstag von Karl Marx und der 50. Jahrestag von 1968, dem Jahr des Aufbruchs der Studentenbewegung. Außerdem droht 2018 mehr denn je die Gefahr eines neuen Kalten Krieges. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir Ihnen wieder brisante Bücher aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Umwelt.

Der weltweit meistgelesene lebende Intellektuellen Noam Chomsky kritisiert in seinem hochaktuellen Buch Media Control – Wie die Medien uns manipulieren schonungslos die Arbeit der Medien. Das momentan nur als E-Book erhältliche Werk erscheint jetzt in 7. Druckauflage im Nomen Verlag.

Sein Buch Dumme Wut. Kluger Zorn charakterisiert Helmut Ortner im Vorwort mit den Worten: »Wenn bei der Lektüre hier und da Unmut und Empörung aufsteigt, vielleicht sogar in Zorn umschlägt – dann sind Sie auf dem richtigen Weg.«

Das Taschenbuch Worte des »ärmsten Präsidenten der Welt« präsentiert erstmals in deutscher Sprache Weisheiten von José Mujica, dem ehemaligen Präsidenten von Uruguay.

Steht die Menschheit unmittelbar vor einer Phase des Öko- oder High-Tech-Terrorismus, der sich gegen die Dominanz von Konzerninteressen richtet? Unser Autor Erich Schöndorf liefert dazu einen weiteren spannenden Öko-Thriller: Feine Würze Dioxin.

Wir wollen informieren, aufklären, unterhalten – und Debatten anregen, ganz im Sinne von Karl Marx. Entdecken Sie unsere neuen Bücher.

Ihr Joachim Schäfer

 

Hier geht es zum Programm des Nomen Verlags in Frankfurt am Main