von: Österreichischer Krimipreis
15. Oktober 2019

Der Österreichische Krimipreis 2019 geht an die Autorin Alex Beer!

© Logo

Der von den Swarovski Kristallwelten gestiftete Österreichische Krimipreis steht ganz im Zeichen der Würdigung der Kriminalliteratur und wird nun bereits zum dritten Mal verliehen.
KritikerInnen, BuchhändlerInnen und BlogerInnen schlagen AutorInnen vor, deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen und die kulturelle und gesellschaftliche Relevanz des Genres unterstreichen sowie richtungsweisende neue Entwicklungen innerhalb des Genres anstoßen.
Unter den Nominierten wird der Preisträger oder die Preisträgerin ermittelt.

Der diesjährige Krimipreis wurde von den Swarovski Kristallwelten gestilftet und ist mit 4.000 Euro dotiert. Der Preis wird im Rahmen des Krimifest Tirol am 25. Oktober in den Swarovski Kristallwelten in Wattens feierlich überreicht.
Die Gewinnerin des Vorjahres, Ursula Poznanski, wird die Laudatio halten.

Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Auch im Literarischen gräbt sie nach verborgenen Geheimnissen aus früheren Zeiten: Ihre vielfach ausgezeichnete Serie um den Wiener Kriminalinspektor August Emmerich spielt im Wien der 1920er Jahre. Nach den ersten drei Fällen »Der zweite Reiter«, ausgezeichnet mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2017, »Die rote Frau«, nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2019, und »Der dunkle Bote« erscheint im Mai 2020 der vierte, von den Fans lange erwartete Roman um Emmerich.
Mit »Unter Wölfen« erscheint im November 2019 ein Roman, der in ein anderes, dunkles Kapitel der Historie führt: Im Jahre 1942 kämpft Isaak Rubinstein um das Leben seiner Familie. Um sie zu schützen, infiltriert er die Gestapo und ermittelt unter falschem Namen in einem brisanten Mordfall.
Wie keine andere macht Alex Beer historische Lebenswelten und deren Gefahren erlebbar, die in ihren Büchern verhandelten Themen sind dabei jedoch zeitlos. pd

 

Hier geht es zu mehr Informationen und zur Veranstaltung…